Fokus Eigenbetrieb in Europa: PNE AG erzielt Fortschritte beim Verkauf des US-Geschäfts

Cuxhaven - Die PNE AG will sich von ihrem US-Geschäft trennen und auf den Ausbau des Eigenbetriebsportfolios in Europa konzentrieren. PNE hat nun die Nomura Group beauftragt, einen entsprechenden Verkaufsprozess zu begleiten.
Im Rahmen dieses Verkaufsprozesses hat eine Reihe von potenziellen Erwerbsinteressenten unverbindliche Angebote abgegeben, teilte PNE mit. Es ist derzeit jedoch nach wie vor offen, ob und, falls ja, zu welchem Preis und an welchen Erwerbsinteressenten eine Veräußerung des US-Geschäfts tatsächlich erfolgen könnte.
Sollte ein Vertragsabschluss über den Verkauf des US-Geschäfts tatsächlich zustande kommen, könnte dies nach PNE-Angaben abhängig vom jeweiligen Kaufpreis zur Erzielung eines entsprechenden außerordentlichen Ergebnisses führen.
Die Fortschritte beim Verkauf des US-Geschäfts kommen bei den Investoren unter dem Strich gut an. Nach einem hohen Kursplus von über neun Prozent zum Handelsstart schmelzen die Gewinne bis um Mittag auf aktuell noch 3,6 Prozent.
© IWR, 2023
Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme EJ: Forschungszentrum Jülich sucht Leitung des Fachbereichs „Gesundheitswirtschaft und soziale Innovationen“ (w/m/d) Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Grüner Strom für Stahl und Batteriezellen: Baustart für die Industrieleitung Salzgitter
Schnelles Laden: EnBW und HIH Invest bauen gemeinsam E-Ladeinfrastrukur aus
Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland
Tützpatz: Vattenfall startet Deutschlands größtes Agri-PV Projekt in Mecklenburg-Vorpommern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs für Ingenieure
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
25.04.2023