Frisches Kapital: Plug Power schließt milliardenschwere Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Latham, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX-World gelistete Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power hat die Ende Januar angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt hat das Brennstoffzellen-Schwergewicht 32,2 Millionen Aktien verkauft, darin enthalten ist die Option der Konsortialbanken, weitere 4,2 Mio. Plug Power-Stammaktien zu erwerben. Die Aktien wurden zu einem Preis von 65 US-Dollar pro Aktie verkauft und brachten Plug Power damit einen Nettoerlös von über 2 Milliarden US-Dollar ein (rd. 1,7 Mrd. Euro).
Mit dieser Liquidität sieht sich Plug Power in der Lage, seine grüne Wasserstoff- und allgemeine Wachstumsstrategie umzusetzen und zu beschleunigen. Ziel von Plug Power ist es, ein unbestrittener Marktführer in der Wasserstoffwirtschaft zu werden, sowohl organisch als auch durch strategische Übernahmen.
Zu den Hauptschwerpunkten im laufenden Jahr 2021 gehören nach Angaben des Unternehmens dabei u.a. die erfolgreiche Gründung von Joint Ventures mit Renault und der SK Group, die weitere Expansion über Partnerschaften, Joint Ventures und Akquisitionen im Segment Wasserstoff, die Beschleunigung der Expansion im Bereich der Erzeugung von grünem Wasserstoff und der Ausbau der Kundenbeziehungen in allen Geschäftsbereichen. Plug Powers Ziel für 2022 ist es, ein Bruttoumsatzvolumen von 750 Mio. US-Dollar zu erreichen.
Die Fähigkeit, 2 Mrd. US-Dollar einzuwerben, sei ein Vertrauensbeweis der Investoren in die Vision von Plug Power, die führende Rolle in der globalen Wasserstoffwirtschaft zu übernehmen, so Plug Power CEO Andy Marsh. „Plug Power ist gut positioniert, um im Jahr 2021 und darüber hinaus aggressiv zu agieren, während wir unsere Hauptziele im Bereich grüner Wasserstoff und globale Marktexpansion umsetzen“, so Marsh weiter.
Die Aktie von Plug Power befindet sich seit November letzten Jahres (2020) auf einem steilen Wachstumskurs. In den ersten Wochen des Jahres 2021 hat der Kurs des RENIXX-Konzerns um über 120 Prozent bis auf ein Jahreshoch von 61,88 Euro zugelegt (26.01.2021, Börse Stuttgart). Seitdem hat der Kurs nachgegeben und bewegt sich tendenziell seitwärts. Im heutigen Handel hat die Plug Power Aktie bislang um 3,56 Prozent auf 56,18 Euro zugelegt (09.02.2021, 16:40 Uhr, Börse Stuttgart).
© IWR, 2021
Umfrage: Deutschen geht Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland zu langsam voran
15 Milliarden US-Dollar: US-Präsident Biden treibt Ladeinfrastruktur für E-Autos voran
Saubere Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Solarwafer von Wacker
Kabel-Auftrag: JDR erhält Zuschlag für Floating Offshore Wind Projekt in Frankreich
Batterien und Energieversorgung: Varta und Lechwerke bauen Zusammenarbeit bei E-Mobilität aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
09.02.2021