Führungswechsel bei Fuelcell Energy: Fuelcell Energy ernennt Mike Hill zum Chief Commercial Officer

Danbury - Fuelcell Energy, ein weltweit führender Anbieter von Brennstoffzellentechnologie für die dezentrale, saubere Stromversorgung, hat einen Wechsel in der Vertriebsführung bekannt gegeben. Mike Hill, ein langjähriger Manager in den Bereichen Energie und Industrie, übernimmt die Position des Chief Commercial Officer und folgt auf Mark Feasel, der das Unternehmen verlässt.
Hill bringt über drei Jahrzehnte internationale Erfahrung in leitenden kommerziellen Positionen bei Konzernen wie General Electric, ABB und zuletzt Danfoss Power Solutions mit. In seiner neuen Rolle soll er die kommerzielle Expansion von Fuelcell Energy vorantreiben, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Nachfrage nach verlässlicher Energieversorgung für Rechenzentren und industrielle Anwendungen.
„Wir freuen uns, Mike bei Fuelcell Energy begrüßen zu dürfen und mit ihm zusammenzuarbeiten, um den wieder steigenden Strombedarf zu decken, der durch dezentrale Energieplattformen gedeckt werden soll. Er hat sich einen Ruf als führendes Vertriebsunternehmen mit transformativem Wachstum erworben, und wir freuen uns, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen, das Umsatzwachstum des Unternehmens voranzutreiben“, so Jason Few, Präsident und CEO von Fuelcell Energy
Sein Vorgänger, Mark Feasel, hatte 2022 die kommerzielle Leitung übernommen und spielte eine zentrale Rolle bei der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Unter seiner Führung wurden die Marktpräsenz in Südkorea gestärkt und neue Strategien für stark nachgefragte Märkte wie Rechenzentren und E-Fuels entwickelt.
Hill übernimmt das Amt in einer Phase strategischer Expansion. Im März 2025 hatte Fuelcell Energy eine Partnerschaft mit Diversified Energy und Tesiac angekündigt, um bis zu 360 MW Stromleistung für Rechenzentren an drei US-Standorten in Virginia, West Virginia und Kentucky bereitzustellen – ein Schritt, der das Unternehmen als Anbieter zuverlässiger, emissionsarmer Energieinfrastruktur positionieren soll.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
30.04.2025