H2-Kraftwerke: 2G Energy AG erhält nächsten Wasserstoff-Auftrag aus Japan
Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat im vergangenen Monat einen weiteren Auftrag zur Lieferung von insgesamt drei Wasserstoff betriebenen KWK-Anlagen aus Japan erhalten.
Der jüngste Auftrag stellt den bereits sechsten Wasserstoff-KWK-Auftrag (bei nun insgesamt acht Anlagen) aus Japan dar. „Wir sehen diesen Auftrag als nächsten Beweis für das große Interesse an unserer Wasserstoff-Technologie nicht nur in Japan, sondern generell auf dem asiatischen KWK-Markt“, so CTO Frank Grewe. „Japan nimmt seit mehreren Jahren eine Vorreiterrolle hinsichtlich der Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff als Energieträger ein und hat bereits im Jahr 2017 eine ehrgeizige nationale Wasserstoffstrategie entwickelt – umso mehr freut es uns, dass wir unsere H2-Technologie in diesem Markt erfolgreich positionieren können.“
Die H2-Kraftwerke von 2G werden im Rahmen des „Kashiwazaki Clean Hydrogen/Ammonia Project“ von INPEX, dem größten Öl- und Gasexplorations- und Produktionsunternehmen Japans, eingesetzt.
2G wird die drei KWK-Anlagen vom Typ agenitor 412 H2 voraussichtlich im März 2024 ausliefern. Das Gesamtprojekt soll bis August 2025 abgeschlossen werden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
27.04.2023



