Internationalisierung: WIWI Consult entwickelt in Polen erfolgreich PV-Projekte

Mainz - Seit August 2019 entwickelt WIWI Consult in Polen gemeinsam mit einem einheimischen Partnerunternehmen Photovoltaik-Projekte. Innerhalb von 12 Monaten haben die Unternehmen eine Pipeline mit einer Leistung von über 70 Megawatt (MW) gesichert und zum Teil bereits zur Baureife geführt. Weitere 50-100 MW befinden sich nach Angaben des Mainzer Entwicklers für Wind- und Solarprojekte unmittelbar in der Akquise.
Die Projekte sollen sukzessive errichtet, in Betrieb genommen und anschließend in einem Portfolio an einen langfristigen Betreiber vermarktet werden. Aktuell führt WIWI Consult Gespräche über die Bauzwischenfinanzierung des Portfolios für einen Zeitraum von 6-24 Monaten.
„Der Photovoltaik-Markt in Polen erfreut sich seit geraumer Zeit einer spürbaren Dynamik“, bilanziert Michael Böhm, Geschäftsführer von WIWI Consult. Europäische Zielvorgaben ebneten den Weg, zudem habe sich auch die polnische Regierung selbst ehrgeizige Ziele für den Umbau des Energiesektors gesetzt – weg von der Kohleverstromung, hin zu erneuerbaren Energien. Dies sei in dem Nachbarland inzwischen auf allen Ebenen spürbar angekommen, so Böhm weiter.
Für WIWI Consult stellt das Engagement in Polen einen wichtigen Baustein in der Ausweitung und Internationalisierung der eigenen Projektentwicklungsaktivitäten dar. Neben Polen arbeitet WIWI im Rahmen von Partnerschaften an der Entwicklung von Windenergie-Projekten in Chile und PV-Projekten in Italien.
© IWR, 2021
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Big Battery: Größter Batteriespeicher Europas im Dauerbetrieb
Digitalisierung: Vattenfall gewinnt Stadtwerke Neumünster als neuen Kunden
Vernetzung gefragt: Wärmepumpenhersteller M-Tec trotzt der Krise
RENIXX: Ballard punktet mit Auftrag für ersten Brennstoffzellen-Zug in Schottland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
13.07.2020