Kernkraftwerke in Zeiten des Klimawandels: Vier französische Atomkraftwerke wegen Quallenplage nach automatischer Abschaltung vom Netz

Paris – Am größten Kernkraftwerk-Standort Frankreichs, Gravelines, kam es am vergangenen Wochenende zur unerwarteten automatischen Abschaltung aller aktiven Reaktoren. Ursache war ein massives Auftreten von Quallen, die die Filtertrommeln der Kühlwasserpumpen blockierten und Sicherheitsabschaltungen auslösten.
Laut dem staatlichen Energieversorger EDF wurden am Sonntagabend die Reaktoren 2, 3 und 4 abgeschaltet, gefolgt von Reaktor 6 am Montagmorgen. Die Einheiten 1 und 5 waren bereits wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb. Damit steht das gesamte Kraftwerk mit sechs Druckwasserreaktoren vorübergehend still.
Mit einer Bruttoleistung von rund 5.460 MW ist Gravelines der leistungsstärkste AKW-Standort Frankreichs – fast so viel wie die gesamte Bruttoleistung der aktiven britischen Atomkraftwerke (ca. 5.883 MW).
EDF versichert, dass die Abschaltungen keine Auswirkungen auf die Sicherheit von Anlage, Personal oder Umwelt hatten. Techniker arbeiten an der Fehlerbehebung und bereiten die sichere Wiederinbetriebnahme vor.
Der Vorfall zeigt die zunehmenden Herausforderungen für Kernkraftwerke durch den Klimawandel und steigende Meerestemperaturen. Besonders Küstenanlagen sind durch Umweltphänomene wie Quallenblüten gefährdet, die plötzlich und unerwartet den Betrieb stören können.
© IWR, 2025
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff
Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
12.08.2025