Klimaschutz: G7-Umweltminister diskutieren Maßnahmen gegen Klimawandel
Berlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze nimmt vom 19. bis 20. September 2018 am Umweltminister-Treffen der G7-Staaten in Halifax/Kanada teil. Im Fokus der Beratungen stehen der Klimaschutz, die Vermüllung der Meere und die effiziente Nutzung von Ressourcen. Das Umweltministertreffen folgt auf den G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Charlevoix im Juni, auf dem sich sechs der sieben G7-Staaten für die rasche Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens stark gemacht haben.
"Die G7-Staaten stehen nicht nur beim Klimaschutz besonders in der Verantwortung, auch bei der Entwicklung von Lösungsansätzen zur Anpassung an den Klimawandel sollten sie eine Vorreiterrolle übernehmen und auch Entwicklungsländer bei deren Anpassungsbemühungen unterstützen“, so Ministerin Schulze.
Zu allen Themen hat Kanada hochrangige Vertreter internationaler Organisationen, der Zivilgesellschaft, aus Banken und Wirtschaftsunternehmen und der Wissenschaft eingeladen, um mit den G7-Ministern in einen Erfahrungsaustausch zu treten.
© IWR, 2025
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn)
19.09.2018



