Mehr Tempo beim PV-Ausbau nötig: EnBW weiht 187 MW Solarpark Weesow-Willmersdorf ein
© EnBW Energie Baden-Württemberg AGKarlsruhe - Der Energieversorger EnBW hat den riesigen Solarpark Weesow-Willmersdorf mit einer Leistung von 187 MW offiziell eingeweiht. Mit dem jährlichen Ertrag von rd. 180 Mio. kWh können rechnerisch 50.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden. Es ist die aktuell größte Freiflächen-Solaranlage in Deutschland. EnBW verzichtet auf die EEG-Mindestvergütung und vermarktet den Solarstrom selbst.
Der Energieversorger fordert eine Beschleunigung des Solarausbaus. „Wir müssen schneller und digitaler werden, um das Ausbautempo der Erneuerbaren Energien zu erhöhen. Verfahren müssen gestrafft werden und rechtssicher sein. Auch die zuständigen Behörden sollten personell aufgestockt werden“, sagte EnBW-Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos.
Bezogen auf das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 mindestens 65 Prozent des Bruttostromverbrauchs durch Erneuerbare Energien zu decken, müsse jährlich ein Photovoltaik-Zubau von mindestens 10.000 Megawatt erfolgen - doppelt so viel wie bisher.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Solarenergie in Deutschland
12.11.2021