Messe WindEnergy in Hamburg: Energiequelle präsentiert energieautarkes Dorf Feldheim
© Energiequelle GmbHKallinchen - Energiequelle, internationaler Projektentwickler, Betriebsführer und Anbieter von innovativen Energieversorgungslösungen, präsentiert sich auf der WindEnergy in Hamburg mit seinem erfolgreichsten Referenzprojekt.
Mit einem Messemodell wird gezeigt, was Energiequelle in Feldheim (Ortsteil der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg) gemeinsam mit der Stadt, der Agrargenossenschaft und den Bürger*innen gelungen ist: ein innovatives Energiekonzept, das von allen Beteiligten gemeinsam entwickelt und umgesetzt wurde und heute Vorzeigeobjekt für die lokale Energiewende in aller Welt geworden ist.
Bestandteile des Konzepts in Feldheim sind beispielsweise ein Windpark (123 MW), ein Regelkraftwerk (10 MW), eine Biogasanlage, eine Holzhackschnitzelheizung sowie ein Nahwärmenetz.
Energiequelle ist in zahlreichen Ländern vertreten. Neben Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen ist das Unternehmen in Griechenland und Südafrika mit Niederlassungen vertreten und darüber hinaus in Österreich aktiv.
© IWR, 2025
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Abgeschaltetes Kernkraftwerk Philippsburg: Korrosionsbefunde an Behältern mit radioaktiven Abfällen
Solaredge stellt sich neu auf: Solarkonzern Solaredge kündigt weiteren Stellenabbau an
Capcora übernimmt finanzielle Beratung: Lightsource BP verkauft portugiesisches Solar-Projekt an Exus Renewables
Strom für rund 5.000 Haushalte: Energiequelle nimmt 808. Windenergieanlage des Unternehmens in Brandenburg in Betrieb
Expansion nach Deutschland: Neoen beginnt in Sachsen-Anhalt mit Bau seines ersten Batterie-Großspeichers in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Sachbearbeitung
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
18.09.2024