Nachfolge geklärt: Constanze Hufenbecher neu im Aufsichtsrat von SMA Solar Technology

Niestetal - Constanze Hufenbecher, Mitglied des Gesellschafterausschusses und des Aufsichtsrats bei der Voith Gruppe sowie ehemalige Vorständin für digitale Transformation bei Infineon, ist durch das Amtsgericht Kassel zum neuen Aufsichtsratsmitglied der SMA Solar Technology AG bestellt worden.
Die Neubesetzung auf Seiten der Aktionärsvertreter erfolgt, nachdem der bisherige Inhaber der Position, Roland Bent, nach mehr als neun Jahren Tätigkeit sein Aufsichtsratsmandat zum 31. August 2024 aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.
Constanze Hufenbecher ist ausgebildete Diplom-Kauffrau und hatte in ihrer bisherigen Laufbahn verschiedene Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen inne. Bis November 2023 war sie Vorständin für Digitale Transformation bei Infineon Technologies AG, davor leitete sie fünf Jahre lang das Finanzressort bei der Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik. Seit 2019 ist Constanze Hufenbecher Mitglied des Gesellschafterausschusses und des Aufsichtsrats sowie Vorsitzende des Prüfungsausschusses bei der Voith GmbH & Co. KGaA, Heidenheim.
„Wir freuen uns, mit Frau Constanze Hufenbecher eine überaus kompetente und hervorragend qualifizierte Nachfolgerin von Herrn Roland Bent gefunden zu haben. Frau Hufenbecher wird insbesondere ihre Digitalisierungs-Expertise sowie ihre umfassende Erfahrung in den Bereichen Finanzen und ESG (Environmental Social Governance) aus verschiedenen Branchen in das Gremium einbringen. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass sie mit ihrer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Führung von Unternehmenstransformationen im globalen Umfeld SMA weiter voranbringen wird“, begrüßt der SMA Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Kleinkauf das neue Aufsichtsratsmitglied.
Kleinkauf dankte zudem Roland Bent für seine fast zehnjährige Aufsichtsratsarbeit und wünschte ihm alles Gute für seine persönliche Zukunft. „Herr Bent verfügt über ein tiefes Verständnis für den Zusammenhang von technischen und geschäftlichen Herausforderungen. Davon konnte SMA in zahlreichen Belangen profitieren“, so Kleinkauf.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
03.09.2024