Netzausbau: Nächster Verfahrensschritt für SuedOstLink

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat für die Hochspannungs-Verbindung SuedOstLink weitere Planungsunterlagen erhalten, die sie im Untersuchungsrahmen eingefordert hatte. Die von 50Hertz und TenneT eingereichten Unterlagen betreffen den Abschnitt B des SuedOstLinks, der im Raum Naumburg / Eisenberg (Sachsen-Anhalt / Thüringen) beginnt und im Raum Hof (Bayern) endet.
Sie basieren auf dem von der BNetzA im November 2017 festgelegten Untersuchungsrahmen und umfassen eine Raumverträglichkeitsstudie, Strategische Umweltprüfung sowie Untersuchungen zum Arten- und Gebietsschutz. Im Ergebnis haben die Netzbetreiber die verschiedenen alternativen Verläufe miteinander verglichen und einen Trassenkorridor vorgeschlagen, der an zwei Stellen vom bisherigen Verlauf abweicht.
Die BNetzA wird die Unterlagen nach Prüfung im Internet veröffentlichen und für vier Wochen in den jeweiligen Regionen auslegen. Bevölkerung sowie betroffene Behörden können innerhalb eines Monats nach Ende der Veröffentlichungsfrist zu den Unterlagen Stellung nehmen. Anschließend wird die Bundesnetzagentur einen Erörterungstermin und nach Abwägung der vorgebrachten Argumente einen 500 bis 1000 Meter breiten Trassenkorridor festlegen. Darauf folgt die Planfeststellung.
© IWR, 2025
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Solarenergie in Deutschland
03.12.2018