Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen

Latham, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat sein GenKey-Angebot, das die Bereiche Stromversorgung, Wasserstoff- und Kraftstoffversorgung umfasst, erweitert. Künftig können auch Kunden versorgt werden, die an ihren Lagerstandorten weniger als 100 elektrische Gabelstapler einsetzen.
Zum ersten Mal hat dieses Segment des Gabelstaplermarktes, das nach Angaben von Plug Power mehr als 25 Prozent aller in den USA verkauften Gabelstapler ausmacht, damit einen einfachen Zugang zu den Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Lösungen von Plug Power. Damit verbreitert sich für den RENIXX Konzern der Kundenkreis, der potenziell auf Wasserstoff- Brennstoffzellenlösungen umsteigen kann. Zudem bieten sich im Vergleich zur Batteriealternativen nach Angaben von Plug Power erhebliche Kosteneinsparpotenziale.
Das erweiterte Angebot von Plug Power wird nach Angaben des Unternehmens durch den Inflation Reduction Act in den USA unterstützt, der die Kosten für grünen Wasserstoff erheblich gesenkt hat. Brennstoffzellen profitieren außerdem von Steuergutschriften des Bundes.
Bestellungen für dieses Angebot sind nach Angaben von Plug Power ab sofort möglich. Die Auslieferung an Kunden in den USA wird für das vierte Quartal 2023 erwartet. Plug Power will zudem bald ein ähnliches Angebot für den europäischen Markt anbieten.
"Unser schlüsselfertiges, erweitertes GenKey-Angebot erleichtert der Flurförderzeugbranche die Einführung von Wasserstoff und ermöglicht es mehr Unternehmen, von einer höheren Produktivität, niedrigeren Kosten und mehr Flexibilität zu profitieren", so Jose Luis Crespo, General Manager of Fuel Cell Applications and Global Accounts.
Die Aktie von Plug Power verliert in dieser Handelswoche bis Mittwochabend 2,2 Prozent auf 10,26 Euro (Schlusskurs, 22.03.2023, Börse Stuttgart). Im Vergleich zum Jahreswechsel steht die Aktie des RENIXX Konzerns damit aktuell bei einem Minus von 10,0 Prozent.
© IWR, 2025
Stellenangebot: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Nachhaltige Stromversorgung für 17.500 Haushalte: Goldbeck Solar und Novar starten neues Solargroßprojekt in den Niederlanden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
23.03.2023

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien WEMAG AG

Leiter Materialwirtschaft (all genders)