Neuer Standard: Allego vereinfacht Zahlung an E-Tankstellen

Arnheim / London – Allego, Visa sowie American Express und Mastercard führen eine neue und vereinfachte Zahlungsmöglichkeit für E-Autofahrer an Ladesäulen ein. Die Lösung wird nun erstmals in Großbritannien bei Shell umgesetzt, später soll sie weltweit zum Einsatz kommen.
Allego und Visa entwickelten diesen zertifizierten multioptionalen Zahlungsstandard gemeinsam. Er ermöglicht es Nutzern, direkt über EMV und NFC an nachgerüsteten Allego-Ladesäulen zu bezahlen. EMV steht für Europay, Mastercard, Visa. Dabei handelt es sich um einen Sicherheitsstandard für die in Kreditkarten enthaltenen Chips. NFC (Near Field Communication) erlaubt, Zahlungsdaten kontaktlos zu übertragen. Dank dieser Technologie bezahlen Fahrer zum Beispiel durch einfaches Halten ihrer Kreditkarte oder ihres NFC-fähigen Geräts (mit z. B. Apple Pay, Google Pay) vor das integrierte Zahlungsterminal der Ladesäulen. Die erste Allego-Schnellladesäule mit EMV- und NFC-Technologie wird heute bei Shell Holloway in London eröffnet. Die Technologie wird im gesamten Shell-Ladenetz in Großbritannien eingeführt. Ab 2019 werden dann alle neu errichteten Allego-Schnellladesäulen (50kW) serienmäßig über die NFC-Funktion verfügen.
© IWR, 2025
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
08.10.2018