Neuer Standort: 1Komma5° eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Berlin
Berlin - Die 1Komma5° GmbH hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Berlin eröffnet. Entwickler arbeiten im TechLab künftig an der Energie Plattform „Heartbeat“ sowie AI-basierten Anwendungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit durch Steuerung am Strommarkt.
Zur offiziellen Einweihung kamen unter anderem Thomas Heilmann, MdB und Vorsitzender der KlimaUnion (CDU), sowie Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln (SPD).
Mit dem neuen Entwicklungszentrum schafft das auf die Produktion von Energiesystemen und -Software spezialisierte Hamburger Energie Start-up in der Hauptstadt 200 Arbeitsplätze. 1Komma5° hat zudem bekannt gegeben, dass die aktuelle Zahl von 2.000 Mitarbeitenden bis 2025 auf insgesamt 3.000 gesteigert werden soll.
„Das Forschungs- und Entwicklungszentrum ist mit seiner Kombination von Produkt- und Softwareentwicklung einzigartig für die Energiebranche und mit dem neuen Standort können wir unsere technologische Führungsposition weiter ausbauen. Gleichzeitig legen wir hier den Grundstein, so dass unsere Energie-Plattform Heartbeat zum zentralen Marktplatz für Millionen Kunden werden kann”, so 1Komma5° CEO Philipp Schröder.
„1Komma5° setzt bei der Flexibilisierung von dezentralen Verbrauchern wie Wärmepumpe und Elektroautos Maßstäbe und zeigt, dass eine vernetzte und intelligente Energiewende günstiger für alle sein kann. Gleichzeitig beweist 1Komma5° wie deutsche Unternehmen trotz Krisen nicht nur neue hochwertige Arbeitsplätze schaffen, sondern auch international erfolgreich sein können”, sagte Thomas Heilmann im Rahmen der Eröffnung.
1Komma5° entwickele sich derzeit vom Solar-Startup zur führenden Energie-Plattform für CO2-neutrale Stromerzeugung, Wärme und Mobilität, so 1Komma5° CTO Barbara Wittenberg. „Mit dem neuen Standort, der auch Testlabore umfasst, sind wir für dieses komplexe Umfeld bestmöglich aufgestellt, um unsere bestehenden Produkte stetig zu optimieren und Kundinnen und Kunden letztlich immer den günstigsten und saubersten Strom bereitstellen zu können”, so Wittenberg.
1Komma5° ist derzeit in sieben Ländern aktiv und betreibt die Heartbeat Plattform neben Deutschland bereits in Schweden und Dänemark.
Das am Neuköllner Schifffahrtskanal gelegene Entwicklungszentrum ist Teil des Gebäudeensemble SHED und stellt einen neuen Schwerpunkt der Stadtentwicklung dar. Das SHED bietet seinen Mietern auf 35.000 Quadratmetern hochmoderne und nachhaltige Büroflächen, die allen New-Work-Konzepten gerecht werden. Es ist Teil des Entwicklungsstandorts „Neue Ufer“.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
07.05.2024



