Pilotstudie: Vattenfall startet Vorstudie zum Bau kleiner Atomkraftwerke

Stockholm - Der schwedische Energieversorger Vattenfall prüft im Rahmen einer Vorstudie die Voraussetzungen für den Bau von kleinen Atomkraftwerken in Schweden. Geprüft werden soll, ob sich der Bau von mindestens zwei kleinen modularen Atomreaktoren (SMR) nahe dem Kernkraftwerks-Standort Ringhals in Südschweden wirtschaftlich lohnt.
Die Arbeiten an der Vorstudie werden umgehend beginnen und voraussichtlich zum Jahreswechsel 2023/2024 abgeschlossen sein. „Noch wurden keine Investitionsentscheidungen getroffen, aber das Management von Vattenfall beschäftigt sich mit der Frage, ob in Schweden künftig wieder Kernenergie genutzt werden soll“, so Anna Borg, CEO von Vattenfall. Je nach Ausgang der Vorstudie mit Blick auf die Rentabilität und der Erfüllung aller anderenn Voraussetzungen könnte ein erster Atomreaktor Anfang der 2030iger-Jahre in Betrieb gehen, so Borg weiter.
Am Standort Ringhals sind die AKW-Blöcke Ringhals 1 und Ringhals 2 bereits abgeschaltet und stillgelegt worden. Nach den bisherigen gesetzlichen Bestimmungen können die abgeschalteten Reaktoren ersetzt werden, zudem ist vor Ort eine entsprechende Netzinfrastruktur vorhanden, die den Anschluss erleichtert.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Solarwatt liefert Solaranlagen mit Speicher aus einer Hand: Solarwatt erweitert Portfolio um Gewerbespeicher-Lösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
29.06.2022