Premiere: Top Seven präsentiert drohnenbasierte Inspektionstechnologie für Solarparks auf der Intersolar Europe 2024
© Top SevenMünchen - Mit dem schnell wachsenden PV-Markt steigt auch der Bedarf an effizienten und zuverlässigen Inspektionslösungen, die in der Lage sind, Anomalien und Effizienzverluste in den Solarmodulen großer PV-Parks schnell und präzise zu identifizieren.
Die zu den führenden Unternehmen im Bereich drohnenbasierter Automationstechnologie gehörende Top Seven GmbH & Co. KG aus München nutzt die neuesten Entwicklungen in der Bildverarbeitung und künstlichen Intelligenz jetzt auch für die visuelle und thermale Inspektion von Photovoltaikanlagen. In dieser Woche stellt das Unternehmen seine innovative PV-Lösung in München auf der Intersolar Europe 2024 vor.
Die Top Seven Drohnentechnologie ermöglicht nach Angaben des Unternehmens vollständig autonome Inspektionen, bei denen die Drohnen selbstständig Flugbahnen planen, Hindernissen ausweichen und optimale Aufnahmen der Solarmodule machen. Die Algorithmen von Top Seven sind darauf ausgelegt, nicht nur Daten zu sammeln, sondern diese auch intelligent zu verarbeiten. Betreiber erhalten durch die Software die Möglichkeit, den Zustand ihrer Solarparks regelmäßig zu überwachen und zu optimieren. Die automatisierte drohnengestützte PV-Lösung könne so zur Langlebigkeit und Effizienzsteigerung der Photovoltaikanlagen beitragen und setze neue Standards in der Branche, so Top Seven.
Top Seven ist ein Hightech-Unternehmen im Bereich Drohnentechnologie, Cloudcomputing und künstlicher Intelligenz. Mit einem internationalen Expertenteam entwickelt Top Seven KI-basierte Navigations- und Analysesoftware sowie spezialisierte Hardware und Sensoren für die Inspektion von Windenergie- und Photovoltaikanlagen.
© IWR, 2025
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw
Auftrag für Stralsunder Ostseestaal: Helgoland erhält vollelektrische Fähre für 95 Passagiere
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
18.06.2024