Projekte in Spanien: ABO Wind verkauft Portfolio mit 250 MW Leistung an Repsol

Wiesbaden - Die ABO Wind AG hat mit Repsol Renovables eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf spanischen Ökostromprojekten mit einer Gesamtleistung von 250 MW abgeschlossen. Laut Vertrag wird ABO Wind die fünf Projekte, die bereits seit 2018 in der Entwicklung sind, weiter bis zur Baureife entwickeln. Über die Höhe des Verkaufspreises und die Cashflow-Struktur haben die Partner Stillschweigen vereinbart.
Bei den Projekten handelt es sich um drei Windparks mit einer Gesamtleistung von 150 MW und zwei Solarprojekte mit einer Kapazität von 100 MW. Sie befinden sich in der Provinz Palencia in Nordspanien und werden sich die Infrastruktur für den Netzanschluss mit anderen Repsol-Projekten teilen. Die Wind- und Solarparks sollen in den Jahren 2024 und 2025 in Betrieb gehen.
ABO Wind sieht in Spanien weiterhin hervorragende Perspektiven. Das Unternehmen arbeitet auf der iberischen Halbinsel an konkreten Windkraft- und Photovoltaikprojekten mit 1,1 Gigawatt (GW) Leistung und mehreren Gigawatt in frühen Projektphasen.
© IWR, 2023
Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Job: Thüga SmartService GmbH sucht Mitarbeiter Energiewirtschaft / Product Specialist im Bereich Energiedatenmanagement (m/w/d) Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
01.03.2023