PV Freiflächenanlage Heuhof: Größter Juwi Solarpark 2022 in Deutschland in Betrieb
 © Juwi
© Juwi
												Wörrstadt - Die Juwi GmbH hat im Dezember ihren mit einer Leistung von 16,5 Megawatt (MW) größten in diesem Jahr in Deutschland gebauten Solarpark in Betrieb genommen. 
Der Standort des Solarparks Heuhof befindet sich in der Nähe von Bremelau im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb. Auf rund 800 Metern Höhe wurden hier auf zwei Teilflächen mit insgesamt rund 14 Hektar gut 30.000 Module installiert. Der Strom wird über eine knapp 16 Kilometer lange Kabeltrasse in das Mittelspannungsnetz der Netze BW eingespeist. Mit dem erwarteten Stromertrag von gut 18 Mio. kWh kann rechnerisch der Strombedarf von rund 5.800 Durchschnittshaushalten gedeckt werden.
Mit dem Bau des Parks hatte Juwi am 17. Mai 2022 begonnen. Bezuschlagt wurde das Projekt im Rahmen der Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Juli 2021. Um die Betriebsführung des Projektes wird sich ebenfalls Juwi kümmern.
Der Solarpark Heuhof ist der vierte Park, den Juwi in diesem Jahr in Deutschland in Betrieb nehmen konnte. In den vergangenen Monaten hat Juwi bereits Solarparks in Heudorf (7,4 MW, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg), Zernitz-Lohm (6,3 MW, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg) und Röckingen (12,7 MW, Landkreis Ansbach, Bayern) ans Netz angeschlossen. Weitere von Juwi entwickelte Solarparks befinden sich derzeit in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz im Bau.
„Freiflächensolarparks sind neben der Windenergie die zweite wichtige Säule unseres Deutschlandgeschäfts. Wir haben unsere Solaraktivitäten in Deutschland in den zurückliegenden Jahren wieder sukzessive ausgebaut und wollen hier weiter wachsen“, betont Juwi-Geschäftsführer Christian Arnold die Bedeutung des Geschäftsfeldes Solarenergie.
	
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
23.12.2022



