Recap Global Investors begleitet: FP Lux Gruppe kauft niederländischen Solarpark von BayWa r.e.

Zug - Die FP Lux Gruppe hat ein weiteres Investment für ihren RE Infrastructure Opportunities Fonds in den Niederlanden getätigt. Der Solarpark in Schalkwijk in der Provinz Utrecht verfügt über eine Gesamtleistung von 17,5 MW. Verkäuferin ist die BayWa r.e., die den Park bis zur Fertigstellung betreut und anschließend auch deren technischen Betrieb übernimmt.
Aktuell befindet sich der Solarpark in der Bauphase und soll Mitte 2024 ans Netz gehen. Es ist bereits das achte Solarprojekt, das FP Lux in den Niederlanden kauft. Ein weiteres Projekt aus dem Portfolio des RE Infrastructure Opportunities in ‘t Goy liegt nur wenige hundert Meter von dem neu erworbenen Solarpark entfernt.
Begleitet wurde die Transaktion von der Recap Global Investors aus der Schweiz. Der unabhängige Investment-Berater hat gemeinsam mit FP Lux mittlerweile bereits seinen fünften Fonds für Erneuerbare Energieprojekte aufgelegt. Der jüngste Fonds ist der FP Lux Energy Transition Fund, den die Projektpartner im vergangenen Jahr gemeinsam gelauncht haben.
Der RE Infrastructure Opportunities, für den FP Lux den Solarpark in Utrecht kauft, hat im vergangenen Jahr sein letztes Closing erfolgreich abgeschlossen und ist aktuell am Ende seiner Investitionsphase.
Insgesamt investieren die Fonds der FP Lux bereits 2 Mrd. Euro in Wind-, Solar und Batteriespeicherprojekte an 80 Standorten in Europa. Die von Recap für die FP Lux Fonds erworbene und betreute Erzeugungsleistung (Wind onshore, Solar und Batteriespeicher) beträgt insgesamt über 1,3 GW.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
09.02.2024