Riesen Batterie-Auftrag: CATL und Primergy Solar unterzeichnen Vereinbarung für 690-MW-Projekt in Nevada

Ningde, China / Oakland, USA - Der chinesische Batterie-Hersteller Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) hat eine Vereinbarung mit Primergy Solar LLC (Primergy) über die Lieferung von Batterien für das PV-Großkraftwerk Gemini Solar+Storage abgeschlossen.
Der Standort des 1,2-Milliarden-US-Dollar-Rekordprojektes befindet sich in der Nähe von Las Vegas in Nevada in den USA. Primergy plant hier die Errichtung einer PV-Großanlage mit einer Leistung von 669 MW.
Der jetzt zwischen CATL und Primergy Solar unterzeichnete Vertrag sieht die exklusive Lieferung von Batteriespeichern mit einer Stromspeicherkapazität von 1,416 Mio. kWh (1416 MWh) durch CATL vor. Nach seiner Fertigstellung wird Gemini eines der größten Solar- und Speicherprojekte in den USA sein.
CATL wird Primergy Solar mit Batterieeinheiten vom Typ Ener One beliefern. Dabei handelt es sich um ein modulares Batterie-Energiespeichersystem mit Flüssigkeitskühlung speziell für den Außenbereich, bei dem eine fortschrittliche Lithium-Phosphat-Chemie zum Einsatz kommt. Nach Angaben von CATL zeichnet sich das System, das die hohen Anforderungen von Primergy für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb am Standort erfüllt, durch eine lange Lebensdauer von bis zu 10.000 Zyklen und einen hohen Integrationsgrad aus.
„CATL ist ein Technologieführer in der Batteriebranche, und wir freuen uns, mit dem Unternehmen am Gemini-Projekt zusammenzuarbeiten und die fortschrittliche Ener One-Speicherlösung von CATL zu präsentieren. Gemeinsam mit CATL bauen wir ein marktführendes und hochentwickeltes Batteriespeichersystem, das tagsüber überschüssige Solarenergie aufnehmen und für den Einsatz am frühen Abend nach Sonnenuntergang in Nevada speichern kann", so der Primergy Solar CEO Ty Daul über das Projekt.
CATL Vizepräsident Tan Libin sieht die Chance, mit dem Projekt ein hervorragendes Beispiel für große elektrochemische Energiespeicheranlagen zu setzen und damit die globale Bewegung zu CO2-Neutralität zu fördern.
© IWR, 2023
EJ: PST Projekt Solartechnik GmbH sucht Projektleiter (m/w/d) Kooperationen und Projektrechte Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
27.10.2022