Short-Eindeckungen: Encavis Aktie - Massiver Rückzug der Leerverkäufer

Münster - Seit der Bekanntgabe, dass die BidCo beabsichtigt, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an alle außenstehenden Aktionäre von Encavis zu einem Preis von 17,50 Euro pro Aktie in bar abzugeben, ist der Kurs bereits auf knapp unter 17 Euro gestiegen. Nach dem rasanten Kurssprung von rd. 13 Euro je Aktie sind es vor allem die auf fallende Kurse setzenden Leerverkäufer, die sich nun eindecken.
So hat Qube Research & Technologies Limited die Netto-Leerverkaufspositionen in Encavis-Aktien mit der Ankündigung (Stand vom 14.03.2024) von 0,82 auf 0,78 Prozent heruntergefahren, mittlerweile ist der Anteil mit 0,48% (19.03.3024) knapp unter den Bundesanzeiger-Meldeschwellwert (0,50%) gefallen.
Noch massiver hat sich Helikon Investments Limited mit Encavis-Aktien eingedeckt und Short-Positionen aufgelöst. Mit Stand vom 14.03.204 ist der Anteil der Netto-Leerverkaufspositionen von 1,87 (23.10.2023) auf 1,29 Prozent zwischenzeitlich bereits gefallen, mittlerweile hat Helikon nur noch 0,14 Prozent an Netto-Leerverkaufspositionen in Encavis Aktien (Stand: 19.03.2024) im Bestand.
LMR Partners LLP hält nach einer Aufstockung am 15.03.2024 noch Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von 0,51 Prozent (vorher: 0,46%). Unverändert ist die Position des Shortsellers D.E. Shaw & Co. (London), LLP, der seit dem 02.02.2024 an insgesamt 0,58 Prozent Netto-Leerverkaufspositionen in Encavis-Aktien festhält. Das ist derzeit der höchste Positionsanteil eines Shortsellers.
Nach einer Encavis-Pflichtmitteilung vom 20.03.2024 hält KKR SP Limited mit Sitz in George Town, Grand Cayman, Cayman Islands insgesamt 31 Prozent der Stimmrechte nach § 38 WpHG über die Blitz 21-823 AG (künftig: Elbe BidCo AG, „BidCo“).
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
21.03.2024