Spatenstich für spanischen Solarpark "La Florida HIVE": Goldbeck Solar und Encavis starten Bau eines 30-MWp-Solarparks in Andalusien

Hirschberg a. d.Bergstraße - Goldbeck Solar, ein deutscher Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen, und der Hamburger Erneuerbare-Energien-Produzent Encavis haben mit dem Bau eines 30,05-Megawatt-Solarparks in der südspanischen Region Andalusien begonnen. Der Spatenstich für das Projekt „La Florida HIVE“ erfolgte am 29. April 2025 im andalusischen Dos Hermanas bei Sevilla.
Die Anlage soll ab Juni 2026 jährlich rund 62.700 MWh Strom (62.700 Mio. kWh) erzeuge. Nach Unternehmensangaben wird die Inbetriebnahme jährlich rund 26.300 Tonnen CO2 einsparen.
Das Projekt umfasst auch den Bau einer 132-kV-Schaltanlage und einer drei Kilometer langen Hochspannungsleitung zur Netzanbindung. Zum Einsatz kommen über 43.000 bifaziale Module auf nachgeführten Trackern sowie 74 Wechselrichter.
„Andalusien ist für uns ein Schlüsselmarkt mit hoher Sonneneinstrahlung und klaren politischen Zielen für den Ausbau erneuerbarer Energien“, sagte Tobias Schüßler, Geschäftsführer von Goldbeck Solar. Die Kooperation mit Encavis sei Teil einer langfristigen Strategie zur Stärkung der Präsenz im spanischen Markt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
30.04.2025