Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Spanien Solarenergie-News



Nachrichten aus Spanien


Mehr erneuerbare Energien möglich: GE erhält Zuschlag für 200 MW-Pumpspeicherkraftwerk auf Gran Canaria

Paris - Der Technologiekonzern GE hat einen Großauftrag über die Lieferung von Pumpspeichertechnologien für das Wasserkraft-Projekt Chira Soria auf Gran Canaria erhalten. Die sechs Turbinen mit einer Leistung von je 37 MW werden zur Stabilisierung... weiter...


Projekte in Spanien: ABO Wind verkauft Portfolio mit 250 MW Leistung an Repsol

Wiesbaden - Die ABO Wind AG hat mit Repsol Renovables eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf spanischen Ökostromprojekten mit einer Gesamtleistung von 250 MW abgeschlossen. Laut Vertrag wird ABO Wind die fünf Projekte, die bereits seit 2018 ... weiter...


Markthochlauf: Plug Power und Acciona stellen spanisches Großprojekt für grünen Wasserstoff vor

Latham, USA / Pamplona, Spanien - Plug Power und Acciona Energía planen in Rocaforte, Sangüesa, gemeinsam den Bau einer industriellen Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Die Pläne für das „Valle H2V Navarra“-Projekt haben das B... weiter...


PPA-Vertrag Mula: Qualitas Energy unterzeichnet Stromliefervertrag für 494 MW Solarpark in Spanien

Madrid - Qualitas Energy hat einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) für einen der größten Solarparks in Europa abgeschlossen. Das Solarkraftwerk in Mula, Region Murcia, hat eine Leistung von 494 MW. Qualitas Energy hält, gemeinsam mit einem... weiter...


Partnerschaft: Bloom Energy steigt mit strategischem Berater in Wasserstoffmarkt in Spanien und Portugal ein

San Jose, USA / Madrid, Spanien - Das US-Wasserstoffunternehmen Bloom Energy aus San Jose und das spanische Beratungsunternehmen Telam Partners aus Barcelona haben eine Partnerschaft für den spanischen und portugiesischen Markt gestartet. Telam ... weiter...


H2MED-Projekt: Frankreich, Spanien und Portugal planen Wasserstoff-Pipeline durchs Mittelmeer

Brüssel - Spanien und Portugal wollen in Zukunft bei der Produktion und dem Export von grünem Wasserstoff eine wesentliche Rolle in Europa spielen. Jetzt haben sich die Ministerpräsidenten Pedro Sánchez (Spanien) und António Costa (Portugal) sow... weiter...


Regierung treibt grünes Wachstum: RWE nimmt weiteren Windpark in Spanien in Betrieb

Essen - Der Energieversorger RWE baut die Onshore-Windkapazitäten in Spanien weiter aus. Das Unternehmen hat mit Rea Unificado nun bereits den 17. Windpark auf der iberischen Halbinsel in Betrie genommen. Insgesamt neun Nordex-Windkraftanlagen (4,53... weiter...


Best-Practice Projekte: Velux beauftragt Baywa r.e. mit Bau von zwei spanischen Solarparks

München - Der regenerative Energiedienstleister Baywa r.e. und Velux arbeiten künftig im PPA-Bereich zusammen. Über den Abschluss von langfristigen Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) soll die Entwicklung von zwei neuen Sola... weiter...


EE-Ausbau in Spanien: Iberdrola und EIB unterzeichnen grünes Darlehen über 550 Mio. Euro

Bilbao, Spanien - Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der spanische Energiekonzern Iberdrola haben eine Vereinbarung für ein grünes Darlehen in einer Größenordnung von 550 Mio. Euro unterzeichnet. Ziel ist es, die Energiewende in Span... weiter...


Auf Wachstumskurs: PNE AG erwirbt Mehrheit an spanischem EE-Entwickler

Cuxhaven - Der spanische Markt für erneuerbare Energien (EE) ist gekennzeichnet durch hervorragende natürliche Bedingungen für Solar- und Windenergie-Projekte und attraktive gesetzliche Rahmenbedingungen. Durch die Übernahme der Mehrheit an einem spanischen Projektentwickler gelingt der PNE AG der Markteintritt in Spanien. weiter...


Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung

Madrid, Spanien - Der regenerative Energieversorger EDP Renewables (EDPR) und der erfolgreich am geregelten Markt der Euronext gestartete Spezialist für grünen Wasserstoff Lhyfe haben eine Vereinbarung getroffen, um gemeinsam grüne Wasserstoff Pro... weiter...


Wie im Sommer: Spanien erwartet außergewöhnliche Hitze schon im Mai

Madrid - Im Laufe dieser Woche wird eine sehr warme und trockene Luftmasse afrikanischen Ursprungs über die Iberische Halbinsel und die Balearen eindringen, die für ungewöhnlich hohe Temperaturen sorgt. Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes A... weiter...


VW und SEAT wollen Spanien zu europäischen Hub für Elektrofahrzeuge entwickeln

Wolfsburg - Volkswagen plant zusammen mit SEAT den Bau der ersten Batterie-Gigafabrik in Spanien. Das Projekt soll im ersten Quartal 2023 beginnen und mehr als 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Voraussetzung für die Realisierung des Werkes ist die Bewilligung eines jetzt gestellten Förderantrages. weiter...


Quartalzahlen: EDPR steigert Umsätze, Betriebsergebnis und Nettogewinn in Q1 22 deutlich

Madrid, Spanien - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Regenerativstromerzeuger EDP Renewables hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt und sich bei allen wesentlichen Kennzahlen verbessert. Insgesamt hat ... weiter...