Spanien Solarenergie-News
Nachrichten aus Spanien
Masdar und Verbund prüfen Wasserstoff-Großprojekt in Spanien
Wien, Österreich - Unter den Ländern, die künftig eine wichtige Rolle für die Wasserstoff-Wirtschaft spielen können, gehört Spanien, sowohl für den Aufbau einer Wasserstoff-Produktion vor Ort als auch für den künftigen H2-Import nach Mitteleuropa. In einer gemeinsamen Studie prüfen Verbund und Masdar die Machbarkeit eines Großprojektes für die Produktion von Wasserstoff in Zentralspanien. weiter...
Meilenstein: Statkraft kauft spanischen Projektentwickler Enerfin - Position in Spanien und Brasilien wird ausgebaut
Oslo, Norwegen / Madrid, Spanien - Das norwegische Energieunternehmen Statkraft hat eine Vereinbarung über den Kauf des spanischen regenerativen Projektentwicklers Enerfin getroffen. Das Portfolio von Enerfin umfasst Wind- und Solarprojekte mit ... weiter...
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein
Essen - Der Energieversorger RWE testet in Nordspanien ein Plattformkonzept für schwimmende Windkraftanlagen. Jetzt wurde im Rahmen des DemoSATH-Projekts ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nach dem Netzanschluss produziert erstmals eine schwimmende... weiter...
Mehr Wind und Solar: Spanien aktualisiert Energie- und Klimaplan 2030
Madrid - In Spanien ist Ende Juni 2023 der aktualisierte Energie- und Klimaplan (PNIEC) 2021-2030 vorgestellt worden. Danach strebt die derzeitige spanische Regierung bis zum Ende des Jahrzehnts eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 32 Proze... weiter...
AKW-Ausstiegsplan: Spanien baut Atomkraftwerk Garoña zurück
Madrid - In Spanien sind bisher die drei Atomkraftwerke Santa Maria de Garoña, Jose Cabrera-1 und Vandellos-1 endgültig stillgelegt worden. Die spanische Enreas wurde 1984 gegründet und ist für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in Spanien zust... weiter...
Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag
Essen / Madrid, Spanien - Die Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (KSBG) hat ihre Beteiligung an der Steag GmbH verkauft. Neuer Eigentümer des Essener Energiekonzerns wird der spanische Infrastruktur-Investor Asterion Industrial Partner. Damit ist die Zukunft der Steag als Gesamtunternehmen von Steag Power und Iqony gesichert. weiter...
Capcora mit entscheidender Rolle: ID Energy sichert sich Kreditfazilität für riesige Erneuerbare Energien Pipeline
Frankfurt am Main - Der spanische Entwickler von regenerativen Energieprojekten ID Energy hat sich eine Kreditfazilität für eine riesige Pipeline von PV- und Onshore-Windprojekten mit einer Gesamtleistung von 1.700 MW (1,7 GW) gesichert. Die Pi... weiter...
Transaktion: AXA IM Alts erwirbt 25 Prozent an iberischer Plattform für erneuerbare Energien
Paris La Defense, Frankreich - AXA IM Alts, ein weltweit führender Anbieter von alternativen Investments mit einem verwalteten Vermögen von über 185 Mrd. Euro, hat mit Igneo Infrastructure Partners eine Vereinbarung über den Erwerb eines 25-proze... weiter...
Auf Wachstumskurs: EDP plant weltweit milliardenschwere Investitionen in Solarstromerzeugung
Oviedo, Spanien - Die dezentrale Solarstromerzeugung hat sich bei EDP Renewables zu einem der am schnellsten wachsenden Geschäftsbereiche entwickelt. In den nächsten Jahren will der RENIXX Konzern in den verschiedenen Regionen der Welt im Solarsegm... weiter...
Capcora berät: Goldbeck Solar sichert Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile - FP Lux erweitert Portfolio von EE-Fonds
Frankfurt am Main - Die Bedeutung der Solarstromerzeugung nimmt in der Finanzwirtschaft weiter zu. Das zeigen die jüngsten Projekte, an denen das in Frankfurt ansässige Beratungsunternehmen Capcora beteiligt ist. weiter...
Mehr erneuerbare Energien möglich: GE erhält Zuschlag für 200 MW-Pumpspeicherkraftwerk auf Gran Canaria
Paris - Der Technologiekonzern GE hat einen Großauftrag über die Lieferung von Pumpspeichertechnologien für das Wasserkraft-Projekt Chira Soria auf Gran Canaria erhalten. Die sechs Turbinen mit einer Leistung von je 37 MW werden zur Stabilisierung... weiter...
Projekte in Spanien: ABO Wind verkauft Portfolio mit 250 MW Leistung an Repsol
Wiesbaden - Die ABO Wind AG hat mit Repsol Renovables eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf spanischen Ökostromprojekten mit einer Gesamtleistung von 250 MW abgeschlossen. Laut Vertrag wird ABO Wind die fünf Projekte, die bereits seit 2018 ... weiter...
Markthochlauf: Plug Power und Acciona stellen spanisches Großprojekt für grünen Wasserstoff vor
Latham, USA / Pamplona, Spanien - Plug Power und Acciona Energía planen in Rocaforte, Sangüesa, gemeinsam den Bau einer industriellen Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Die Pläne für das „Valle H2V Navarra“-Projekt haben das B... weiter...
PPA-Vertrag Mula: Qualitas Energy unterzeichnet Stromliefervertrag für 494 MW Solarpark in Spanien
Madrid - Qualitas Energy hat einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) für einen der größten Solarparks in Europa abgeschlossen. Das Solarkraftwerk in Mula, Region Murcia, hat eine Leistung von 494 MW. Qualitas Energy hält, gemeinsam mit einem... weiter...