Strom: Solarleistung erreicht neues Allzeithoch in Deutschland
Münster - Die Solaranlagen in Deutschland haben gestern (17.07.2022) erstmals Strom mit einer Leistung von über 38.000 MW produziert und in die Stromnetze eingespeist. Das geht aus einer IWR-Auswertung von Daten der europäischen Netzbetreiber hervor.
In den 27 EU-Staaten wurde das bisherige Leistungs-Allzeithoch für die Solarenergie am 06. März 2021 mit knapp 92.000 MW Leistung erreicht. Im laufenden Jahr 2022 liegt das aktuelle EU-Jahreshoch mit 90.000 MW (18.05.2022) noch knapp darunter.
In Deutschland soll nach dem Willen der Bundesregierung der Ausbau der Solarenergie deutlich schneller vorangehen. Bis 2030 ist geplant, dass die installierte Solarleistung auf 215.000 MW ansteigt, aktuell (Juli 2022) sind es rd. 64.000 MW.
Mit dem "Osterpaket" sind zahlreiche Änderungen an Gesetzen und Verordnungen auf den Weg gebracht worden. Dazu sollen neben Solardächern in Zukunft auch mehr Freiflächen genutzt werden können. Zudem wird die Einspeisevergütung für Volleinspeiser verbessert, die den gesamten Solarstrom direkt in das Netz einspeisen.
© IWR, 2025
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
18.07.2022



