Transaktion: Plug Power schließt Übernahme der Frames-Gruppe ab
 © Plug Power
© Plug Power
												Latham, USA - Das US-Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen Plug Power hat die Übernahme der Frames Group, einem führenden Unternehmen im Bereich der schlüsselfertigen Systemintegration für den Energiesektor, abgeschlossen. Die endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens hatte Plug Power am 09. November (2021) bekannt gegeben. 
Durch die Übernahme der Frames Group erhält Plug Power zusätzliches Know-how in den Bereichen Engineering sowie Prozesse und Systemintegration. Plug Power werde dadurch in die Lage versetzt, die Bereitstellung von Lösungen für grünen Wasserstoff zu skalieren. 
„Die Expertise der Frames-Gruppe im Bereich der Prozess- und Kontrollsystemintegration wird Plug Power in Kombination mit seiner erstklassigen Elektrolyseur-Stack-Technologie dabei helfen, unser Ziel zu erreichen, bis 2028 über 1.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Tag zu produzieren", so Plug Power CEO Andy Marsh. Dies sei ein weiterer Beweis für die Pläne von Plug Power, in die Entwicklung der grünen Wasserstoffwirtschaft in Europa zu investieren, so Marsch weiter.
Durch die Übernahme von Frames baut Plug Power seine Kapazitäten weiter aus, um eine Reihe von schlüsselfertigen Elektrolyseur-Lösungen von einem Megawatt (MW) Containersystemen bis hin zu 1.000 MW Standalone-Anlagen anzubieten.
Die Aktie von Plug Power ist in der vergangenen Woche mit einem leichten Verlust von 0,8 Prozent auf 29,32 Euro aus dem Handel gegangen (Schlusskurs, 10.12.2021, Börse Stuttgart). Am ersten Tag der neuen Handelswoche kann die Aktie des RENIXX Konzerns bislang leicht um 0,6 Prozent auf 29,5 Euro hinzugewinnen (15:52 Uhr, 13.12.2021, Börse Stuttgart). Auf Jahressicht ergib sich für die Plug Power Aktie damit ein Plus von 10 Prozent. 
	
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Enphase Energy mit starkem Q3 2025: Enphase-Umsatz auf Zwei-Jahres-Hoch - Q4-Ausblick enttäuscht Anleger - Aktie bricht ein
E-Storage liefert Batteriespeicher-Lösungen: Canadian Solar-Tochter startet Betrieb des 220-MWh-Batteriespeichers in Australien
Plug Power steigt in Biokraftstoff ein: Plug Power und Edgewood Renewables planen Großanlage für erneuerbare Kraftstoffe in Nevada
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
13.12.2021



