US-Portfolio EE verdoppelt: RWE kauft Edison Clean Energy Businesses, Inc. in den USA
Essen - RWE hat mit Con Edison, Inc. einen Kaufvertrag über den Erwerb sämtlicher Anteile an der Con Edison Clean Energy Businesses, Inc. geschlossen. Con Edison CEB mit Hauptsitz in Valhalla, New York, ist ein führender Betreiber und Entwickler im Bereich Erneuerbarer Energien in den USA und hat rd. 500 Mitarbeiter/innen. Das Unternehmen verfügt über eine installierte Kapazität von rund 3 Gigawatt (GW), 90 % davon sind Solaranlagen. Hinzu kommt laut RWE eine Entwicklungspipeline von mehr als 7 GW.
Mit Vollzug der Transaktion wird RWE nach eigenen Angaben zur Nummer 4 im Bereich der Erneuerbaren Energien und zur Nummer 2 unter den Betreibern von Solaranlagen in den USA. Der in den USA in Kraft getretene Inflation Reduction Act setzt für RWE einen stabilen und verlässlichen 10-Jahres-Rahmen für Investitionen in saubere Energien. 
Mit der Zusammenführung der sich ergänzenden Portfolios von RWE und Con Edison CEB verdoppelt sich nahezu die installierte Leistung des Unternehmens in den USA auf 7,2 GW. Gleichzeitig ist RWE damit in den meisten US-Bundesstaaten präsent. Darüber hinaus führt die Kombination beider Unternehmen zu einem ausbalancierten RWE-Portfolio aus Onshore-Wind, Solar und Batteriespeichern. 
Die kombinierte Projektpipeline in den Bereichen Onshore-Wind, Solar und Batterien  erreicht nun mehr als 24 GW (24.000 MW). Beide Unternehmen kommen zusammen auf 1.400 Mitarbeiter/innen.
Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher behördlicher Freigaben und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 erfolgen.
Die Finanzierung erfolgt über einen Kredit und über eine Pflichtwandelanleihe an eine Tochtergesellschaft von QIA (Qatar Investment Authority) im Gesamtnennwert von 2,43 Mrd. Euro. Die Wandlung in Aktien führt dazu, dass ca. 9,09% des RWE-Grundkapitals nach Katar gehen. 
RWE hält an ihrem Plan fest, für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,90 EUR je Aktie zu zahlen.
   
  	
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
04.10.2022



