USA: Wind- und Solarstrom überholen Kohlestrom 2024

Washington, USA - Der Ausbau der der erneuerbaren Energien gewinnt in den USA immer mehr an Bedeutung. Nachdem die Stromerzeugung auf der Basis von erneuerbaren Energien (Wind, Solar, Wasser etc.) in den USA 2022 zum ersten Mal die Stromerzeugung aus Kohle übertroffen hat, könnten Wind- und Solarstrom alleine 2024 vor Kohlestrom liegen.
Davon geht die U.S. Energy Information Administration (EIA) aus. Die Behörde erwartet für 2023 die Inbetriebnahme von neuen Solarkapazitäten mit 23 GW und für 2024 mit insgesamt 37 GW. Auf dieser Basis rechnet die EIA mit einem Anstieg der Solarstromerzeugung in den USA im Jahr 2023 um 15 Prozent und 2024 um 39 Prozent.
Die EIA erwartet daher, dass die Solar- und Winderzeugung im Jahr 2024 zum ersten Mal die Stromerzeugung aus Kohle überholen und die Kohleverstromung um fast 90 Mrd. kWh übertreffen wird.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
29.12.2023