Verstärkung: Solartechnik an der FH Lübeck bekommt neue Professur

Lübeck - Dr. rer. nat. Nadine Buczek ist seit dem 1. April 2018 neue Professorin im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften (AN) der FH Lübeck. Ihre physikalischen Schwerpunkte hat Dr. Buczek u.a. in der Nanotechnologie, der Mikrostrukturphysik, der Elektrochemie sowie der Photovoltaik und Photonik.
Im Fachbereich AN wird sie zukünftig die Fachgebiete Solartechnik, regenerative Energien, Halbleiterphysik und Mikrooptik in der Lehre wie auch in der Forschung vertreten. Mit Dr. Buczek bekommt der Bereich rund um das Solarhaus mit der Solarenergie und –technik eine kompetente Verstärkung.
Nadine Buczek hat das Physikstudium mit der Vertiefungsrichtung der Materialwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg abgeschlossen. Im Anschluss daran promovierte sie zum Dr. rer. nat. am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle. Das Thema ihrer Arbeit lautete „Nanostrukturierung von Silizium durch metallinduziertes Nassätzen“.
Beim Deutschen Institut für Normung e.V., Berlin leitete sie Normungsprojekte im Bereich physikalisch-technischer Grundlagen und Akustik. 2014 wechselte sie zur Carl Zeiss Jena GmbH nach Thüringen. Bis zu ihrem Eintritt in die FH Lübeck war sie in Jena als Projektleiterin und Entwicklungsingenieurin im Bereich der mikrostrukturierten Optik und Photonik tätig.
© IWR, 2025
Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff
Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
15.05.2018