Vierter Solarpark: Energiekontor verkauft Solarpark an 7C Solarparken AG

Bremen - Die Energiekontor AG hat zum Ende des Jahres 2020 einen weiteren Solarpark verkauft. Käufer des Solarparks Höttingen mit einer Gesamtleistung von rund 8,3 MW ist die 7C Solarparken AG .
Der Solarpark liegt in der gleichnamigen Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen rund 40 km südlich von Nürnberg und wurde am 18.12.2020 in Betrieb genommen. Zukünftig soll er durchschnittlich rund 9,1 Mio. Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr generieren.
Die Entwicklung von Solarparks spielt für Energiekontor eine zunehmend gewichtigere Rolle. "Allein im laufenden Jahr haben wir vier Solarparks verkauft. Die Aussichten sind sehr vielversprechend, da sich eine große Anzahl von Solarprojekten in unserer Entwicklungs-Pipeline befindet“, so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.
Die 7 C Solarparken AG kann mit dem Kauf des Solarparks das IPP-Portfolio (IPP = Independent Power Producer) auf 265 MWp erhöhen. Bei dem Solarpark wurden Longi-Module und Huawei Wechselrichter eingesetzt.
© IWR, 2021
Grünes Investment: Allianz will Versicherungsgelder in nachhaltige Anlagen investieren
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Big Battery: Größter Batteriespeicher Europas im Dauerbetrieb
Digitalisierung: Vattenfall gewinnt Stadtwerke Neumünster als neuen Kunden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
30.12.2020