Wachstumsmarkt Italien: Encavis kauft zwei baureife Solarparks

Hamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat zwei baureife italienische Solarparkprojekte in der Region Lazio erworben, rund 100 km nordwestlich von Rom. Der Solarpark Montalto di Castro wird über eine Erzeugungskapazität von 55 Megawatt (MW) und der Solarpark Montefiascone über eine Erzeugungskapazität von 38 MW verfügen.
Mit dem Zuwachs steigt die Gesamterzeugungskapazität in Italien auf rund 260 MW, teilte Encavis mit. „Italien gehört mit Dänemark, Deutschland, den Niederlanden und Spanien zu den Kernmärkten, auf die wir uns in den kommenden Jahren im Rahmen unserer beschleunigten Wachstumsstrategie bis 2027 mit voller Kraft konzentrieren werden“, so Mario Schirru, CIO/COO der Encavis AG.
Beide italienische Solarparkprojekte sind aus der Entwicklungspipeline des Entwicklungspartners Psaier.Energies aus Brixen in Südtirol. Die Solarparks sind mit bifazialen Photovoltaik-Modulen ausgestattet, erwartete wird eine durchschnittliche Jahres-Stromproduktion von rund 154 Gigawattstunden (GWh) für beide Parks.
Erstmalig wird Encavis den produzierten Strom im italienischen Markt jeweils per langfristiger Stromabnahmeverträge (PPAs) in einer Pay-as-Produced-Struktur über zehn Jahre vermarkten. Geplant ist, dass beide Solarparks durch Stern Energy SpA, Betriebsführer und Operation & Maintenance Partner (O&M), von Parma aus betreut werden.
© IWR, 2023
EJ: Netze BW GmbH sucht Ingenieur Projektmanagement Elektrotechnische Hochspannungsanlagen (w/m/d) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
25.04.2023