Italien Solarenergie-News
Nachrichten aus Italien
Capcora berät: Spanische Enerland verkauft Solar-Portfolio mit 166 MWp an ukrainische DTEK-Tochter
Frankfurt am Main - Das in Amsterdam ansässige Unternehmen DRI, Tochtergesellschaft der ukrainischen DTEK-Gruppe, und der spanische Projektentwickler Enerland haben den ersten Teil eines Kaufvertrags über ein 166 MW Solar-Portfolio abgeschlossen. ... weiter...
Größtes EDP-Solarprojekt in Italien am Netz - Italienischer PV-Markt gewinnt bis 2030 stark an Bedeutung
Münster - In Italien soll der Solarenergiesektor bis 2030 weiter kräftig ausgebaut werden. Daran will sich auch der portugiesische Energiekonzern EDP beteiligen, der über EDP Renewables (EDPR) kürzlich das mit einer Leistung von 72 MWp bislang größte italienische Solarprojekt des Unternehmens fertiggestellt und ans Netz angeschlossen hat. weiter...
Solarmarkt Italien: Baywa r.e. stellt PV-Großprojekt in Italien fertig
München - Baywa r.e. hat in Italien den Solarpark Tarquinia mit einer installierten Leistung von 51,4 MWp fertiggestellt. Die Anlage, die rechnerisch mehr als 35.000 Haushalte mit Solarstrom versorgen kann, besteht aus mehr als 94.000 Solarmodulen. ... weiter...
Meilenstein fast erreicht: 60 MW Solarpark von VSB auf Sizilien steht kurz vor der Baureife
Potenza, Italien / Dresden - Die VSB Gruppe aus Dresden ist in verschiedenen europäischen Ländern vertreten. Neben Bauprojekten in Deutschland, Polen, Frankreich und Finnland befindet sich derzeit auch in Italien auf Sizilien ein Projekt auf der Zi... weiter...
Olympische Winterspiele in Italien: Nel ASA erhält Auftrag für Wasserstoff-Betankungsanlagen von Alperia Greenpower SRL
Oslo - Nel ASA hat über ihre Tochtergesellschaften von der Alperia Greenpower SRL einen Auftrag zur Lieferung von Wasserstoff-Tankanlagen für einen Standort in Bruneck, Südtirol, Italien, erhalten. Die Wasserstofftankstelle soll in erster Linie f... weiter...
Solarmarkt Italien: Enerside verkauft Agri-PV Groß-Anlage mit integriertem Batteriespeicher an Chint Solar - Capcora berät
Frankfurt am Main - Der regenerative Projektentwickler Enerside hat in Italien ein Agri-PV Groß-Projekt mit einem integrierten Batteriespeichersystem (BESS) verkauft. Käufer ist der regenerative Dienstleister Chint Solar Europe, der das Projekt üb... weiter...
Kernmarkt Italien: Clearvise AG erwirbt Projektrechte für 16,1 MWp Solarpark auf Sardinien
Frankfurt – Der unabhängige Stromproduzent Clearvise AG kauft die Projektrechte an einem italienischen Solarpark. Die 16,1 MW Solaranlage soll auf einer Industriefläche auf Sardinien errichtet werden. Die Entwicklung ist in einem fortgeschrittene... weiter...
Solaredge CSS Batteriesystem: Solaredge bietet erstes kommerzielles Speichersystem in Italien an
Milpitas - Der Solarkonzern Solaredge bietet für den italienischen Markt das erste kommerzielle Speichersystem (CSS) des Unternehmens für PV-Anwendungen an. Das Speichersystem Solaredge CSS wurde für kleine bis mittlere gewerbliche Solaranlagen en... weiter...
PV-Dachanlagen in Italien: Coversol Solar Investment sichert Finanzierung eines Solardach-Portfolios
Frankfurt am Main - Die Coversol Solar Investments GmbH hat erfolgreich eine nachrangige Finanzierung für ein Portfolio von PV-Dachanlagen auf Gewerbe- und Industriegebäuden in Italien gesichert. Die Mittel für das 29 MW-Portfolio "Coversol 1" wer... weiter...
Vereinbarung unterzeichnet: Kooperation für riesiges Offshore-Hybrid-Wind-Solar-Projekt vor Italien kann starten
Rotterdam, Niederlande - Noch befindet sich die Technologie für Offshore Floating Photovoltaic (OFPV)-Anlagen in einem frühen Stadium. Große Erwartungen setzten die Projektpartner auf ein Wind-Solar-Projekt, das vor der italienischen Küste geplant wird. Nach Einschätzung der beteiligten Unternehmen handelt es sich um ein Meilensteinprojekt zur Beschleunigung der Skalierung von Offshore-PV-Technologie. weiter...
Offshore Aktivitäten intensiviert: BayWa r.e. setzt auf Offshore Windenergie in Italien
München - Die BayWa r.e. baut die Geschäftsaktivitäten im Bereich Offshore-Windenergie in Italien deutlich aus. Das italienische Portfolio umfasst über 9 GW (9.000 MW) an Projekten in verschiedenen Entwicklungsstadien, teilte das Unternehmen mit.... weiter...
Solarforschung: EU-Industrieprojekt zur Verbesserung der Offshore-Solartechnologie gestartet
Genua, Italien - RINA hat den Start eines komplexen Solar-Verbundprojektes zur Weiterentwicklung der Offshore-Solarenergie angekündigt, das die italienische Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft gemeinsam mit weiteren Partnern aus den Bereichen Ind... weiter...
PV-Anlage auf Stahldach: SSAB Ghedi Steel Service Center wird mit fossilfreier Energie betrieben
Diemen - Die Solnet Group hat die italienische Niederlassung des schwedischen Stahlherstellers SSAB mit einer schlüsselfertigen Anlage ausgestattet. Die Solnet Group hat die Planung des Solarprojekts von SSAB sowie die Installation von Solarmodulen ... weiter...
Design von Zaha Hadid Architects: Italien baut weltweit erste Wasserstoff-Infrastruktur zur Betankung von Freizeitbooten
Luxemburg - In Italien entsteht die weltweit erste Infrastruktur für die Versorgung von Freizeitbooten mit grünem Wasserstoff. An dem Projekt der Natpower H, ein Unternehmen der Natpower-Gruppe, haben sich bereits 25 italienische Jachthäfen und H... weiter...