Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Baden-Württemberg Stiftung fördert organische PV mit 3,5 Mio. Euro

Stuttgart - Die Baden-Württemberg Stiftung startet das Forschungsprogramm "Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen" mit einer Fördersumme von insgesamt 3,5 Mio. Euro. Mit dem Programm soll die Energie- und Ressourceneffizienz von organischen Solarzellen und Farbstoffsolarzellen gesteigert und bestehende Produktionsverfahren verbessert werden. Eine wirtschaftliche Fertigung und damit verbunden erweiterte Anwendungsmöglichkeiten von organischen Solarzellen sind die Hauptziele der insgesamt sechs Projekte. Zu den Instituten, die im Rahmen des Forschungsprogramms unterstützt werden, zählen u.a. das Fraunhofer-ISE Freiburg, der Universität Ulm, die HTW Aalen und das Karlsruher Institut für Technologie.

Weitere News und Infos zum Thema PV-Forschung
Solarforschung: Fraunhofer ISE feiert 30-jähriges Jubiläum
Flexible Solarzellen auf Polyimidfolie erzielen Wirkungsgrad-Weltrekord
Uni Bayreuth bestimmt Innovations-Potential bei Solarzellen
Produktentwicklung und Innovationen bei SolarWorld
© IWR, 2011

08.07.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen