Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Solar Millennium erhält Geschäftsbetrieb aufrecht

Erlangen – Das insolvente Solarunternehmen Solar Millennium wird den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, um eine Investorenlösung zu ermöglichen. Laut dem vorläufigen Insolvenzverwalter Volker Böhm sei es das Ziel, die Projektgesellschaften als Paket oder einzeln an einen oder mehrere Investoren zu veräußern. „Solar Millennium verfügt mit seinem international erfahrenen Projektentwicklungs-Team über erhebliches Know-how“, betonte Böhm „Der nun beginnende Investorenprozess wird es ermöglichen, den Wert der vorhandenen Projekte und Beteiligungen nach den Maßstäben des Marktes zu ermitteln.“

Eine besondere Herausforderung im Verkaufsprozess bilde die heterogene Struktur des Unternehmens-Portfolios. Solar Millennium unterhält insgesamt rund 60 Projektgesellschaften und Beteiligungen an Unternehmen in zahlreichen Ländern weltweit, wobei die zugrunde liegenden Verträge überwiegend nach jeweils nationalem Recht geschlossen worden sind. Die Lohn- und Gehaltszahlungen der 60 von der Insolvenz betroffenen Mitarbeiter seien über das Insolvenzgeld für drei Monate bis Februar 2012, gesichert. Das Unternehmen hat am 21. Dezember 2011 beim Amtsgericht Fürth einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Solar Millennium AG stellt Insolvenzantrag – Aktienkurs bricht ein
Zum aktuellen Aktienkurs von Solar Millennium
RENIXX World: Aktienindex für erneuerbare Energien
Nachrichtenticker Wirtschaft und Finanzen
© IWR, 2012

05.01.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen