Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Studie: Kanadas Photovoltaik-Markt soll rasant wachsen

Toronto – Die Solarenergie steht in Kanada vor einem rasanten Aufschwung: Bis 2018 soll sich die installierte Photovoltaik-Leistung auf 3,48 Gigawatt (GW) mehr als vervierfachen, heißt es in einer jüngst veröffentlichten Studie des Beratungsunternehmens ClearSky Advisors’. Im Energiemix spielt Solarstrom derzeit noch eine untergeordnete Rolle.

Photovoltaik-Markt steht noch am Anfang
Ende 2012 hatte das nordamerikanische Land nach Angaben der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer 765 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert. Zwischen 2014 und 2018 soll die Marktentwicklung dann aber Fahrt aufnehmen. Der Studie zufolge ist mit einem jährlichen Zubau von 450 MW zu rechnen – im Gegensatz zu 289 MW im Jahr 2011.

Vorzeige-Provinz Ontario
Ein Großteil des Wachstums soll in der im Südosten des Landes gelegenen Provinz Ontario generiert werden. 200 MW des Ausbaus werden laut Studie allein auf diese bevölkerungsreichste Region des Landes entfallen, die sich das Thema regenerative Energien auf die Fahne geschrieben hat. Sie hat ein Anreizsystem mit Einspeisevergütungen nach deutschem Vorbild auf die Beine gestellt.

Provinz will Kohleverbrennung stoppen
Die Provinz will die Energiegewinnung aus Kohlekraftwerken bis 2014 abschaffen. Einen Teil der benötigten Kapazitäten soll durch regenerative Energiequellen ersetzt werden. Kanada insgesamt deckt den Großteil des Energiebedarfs mit fossilen Brennstoffen, Wasserkraft und Kernenergie.

Mehr Informationen und Nachrichten zum Thema
Canadian Solar liefert PV-Module mit 91 MW Leistung nach Thailand
Canadian Solar ist auf dem Weg der Besserung
Zum Aktienchart von Canadian Solar
Termine zum Thema Solarenergie
© IWR, 2013

23.07.2013

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen