115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden

Stockholm - Die schwedische OX2 hat den Windpark Ånglarna an einen europäischen Energieversorger verkauft. Der Kaufpreis beläuft sich auf 2,7 Mrd. SEK (ca. 230 Mio. Euro).
Der Windpark Ånglarna wird aus 18 Windkraftanlagen bestehen und liegt in der schwedischen Provinz Falun. OX2 hat die Projektrechte im Mai 2019 erworben und das Windpark-Projekt wurde im Februar 2023 vollständig genehmigt. Der Bau soll im vierten Quartal 2023 beginnen, die Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant. Die jährliche Produktion des Windparks wird auf etwa 346 GWh (Mio. kWh) geschätzt.
"Wir sind mit dem Verkauf von Ånglarna zufrieden und freuen uns auf die Realisierung des Projekts. Wir sind auch dankbar für die konstruktive Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren, die dieses Projekt möglich gemacht hat", sagt Paul Stormoen, CEO von OX2.
© IWR, 2023
Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stellenangebot: heiden associates sucht Investment Manager (m/w/d)
29.09.2023