Aktie auf Wachstumskurs: SFC Energy punktet mit Folgeauftrag von kanadischen Regierungskunden - Verteidigung und öffentliche Sicherheit pushen Aktienkurs

Brunnthal - Die börsennotierte SFC Energy AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Brennstoffzellentechnologie, hat einen Folgeauftrag im Wert von mehr als 5 Mio. kanadischen Dollar erhalten.
Der Auftrag umfasst die Lieferung von EFOY Brennstoffzellen und Stromversorgungslösungen wie EFOY ProShelter, EFOY 2800, EFOY ProCabinets und EFOY H2Cabinet X-Series. Zudem wurde eine Option auf eine zweijährige Verlängerung vereinbart, die den Gesamtwert des Auftrags weiter steigern könnte.
Der Auftrag stammt von einer kanadischen Regierungsorganisation, die sich auf saubere Energie und alternative Energielösungen spezialisiert. Die Organisation fördert dezentrale, zuverlässige Stromversorgungssysteme für anspruchsvolle Einsatzgebiete, insbesondere in abgelegenen Regionen mit extremen Wetterbedingungen.
Ein Highlight des Auftrags ist das EFOY Pro Hybrid Power Shelter System. Diese maßgeschneiderte Lösung kombiniert EFOY Pro Brennstoffzellen mit Solarmodulen und Windturbinen in einem 20-Fuß-Container. Sie liefert rund um die Uhr bis zu 500 W Leistung für bis zu 18 Monate, ohne Wartung oder Betankung. Die Lösung eignet sich nach Angaben des RENIXX-Konzerns insbesondere für den Einsatz in extremen Klimazonen wie den nördlichen Regionen Kanadas.
Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender von SFC Energy, betont, dass dieser Auftrag das kontinuierliche Wachstum und die starke Partnerschaft mit dem Kunden widerspiegelt, die auf der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der SFC Brennstoffzellentechnologie basiert.
Die SFC Energy Aktie hat sich im gestrigen Handel mit einem Plus von 17 Prozent auf 25,10 Euro im regenerativen Aktienindex RENIXX World an die Spitze gesetzt (Schlusskurs, 17.03.2025, Börse Stuttgart). Seit dem Jahreswechsel ist der Kurs damit um 43,8 Prozent gestiegen.
Dieser Kursanstieg wird vor allem durch den wachsenden Bedarf an zuverlässigen Energieversorgungslösungen in den Bereichen Verteidigung und öffentliche Sicherheit gestützt. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage sind Rüstungswerte an den Börsen derzeit gefragt. Auch das Brunnthaler Unternehmen SFC Energy profitiert von dieser Entwicklung, da seine Produktpalette auch Brennstoffzellenlösungen umfasst, die für den militärischen Einsatz angepasst sind.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Saxovent stärkt Präsenz im Norden: Saxovent baut PV-Aktivitäten mit neuem Standort Hannover aus
US-Steuerpaket stärkt Brennstoffzellen-Industrie: Fuelcell Energy CEO feiert wichtigen Durchbruch für nachhaltige Energie
Nach Start von Pilotanlage: Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt jetzt auch als grün zertifiziert
Neues Grünstrom-Duo an der A9: VSB startet Hybridprojekt mit Windkraft und Photovoltaik in Sachsen-Anhalt
Professionalisierung im Energievertrieb: Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang für Energiemakler gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
18.03.2025