Atacama Wüste: Innergex Renewable Energy kauft Solarpark in Chile
Quebec - Der kanadische Stromerzeuger für erneuerbare Enegien, die Innnergex Renewable Energy, diversiviziert sein Portfolio mit dem Erwerb eines chilenischen Solarparks.
Der Erwerb umfasst das 68 MW Solarkraftwerk PV Salvador SpA ("Salvador") in der chilenischen Atacama-Wüste sowie 11-jährige, nachfragebasierte Stromabnahmeverträge ("PPAs") mit einer Gesamtstromerzeugung von 54,6 GWh pro Jahr. Salvador und die PPAs wurden von Etrion Chile SpA, Total Solar Latin America SpA und Holding sowie Solventus Salvador SpA zu einem Nettokaufpreis von 46,6 Millionen USD bzw. 19,5 Millionen USD erworben.
Die Transaktion umfasst auch die Übertragung von nachfragebasierten PPAs mit dem Stromhandelsunternehmen Empresa Eléctrica ERNC 1 S.A. mit einer Laufzeit von 11 Jahren an Innergex. Diese PPA, die auf Zeitblockbasis mengenreguliert sind, könnten Energía Llaima SpA zugute kommen, einem Joint Venture, an dem Innergex zu 50% beteiligt ist.
"Wir sind stolz darauf, den Abschluss unserer ersten Akquisition mit den Erlösen aus der Privatplatzierung von Hydro-Québec bekannt zu geben. Die Übernahme von Salvador ist eine strategische Übernahme, die nicht nur eine schnelle Kapitalrendite erzielt, sondern auch unser Energieportfolio in Südamerika diversifiziert", sagte Michel Letellier, Präsident und Chief Executive Officer von Innergex.
Das Solarkraftwerk Salvador kann auf eine mehrjährige Erfolgsgeschichte in der Stromerzeugung zurückblicken und dürfte jährlich 182,2 GWh(rd. 2700 Volllastbenutzungsstunden) erzeugen. Der gesamte Nettokaufpreis von 66,1 Millionen USD wird vollständig aus der revolvierenden Kreditfazilitäten finanziert. Das Projekt und die erworbenen PPAs sind frei von Projektschulden.
Die im globalen Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete Innergex-Aktie notiert heute (15.05.2020) mit einem Abschlag von 1,63 Prozent auf 12,10 Euro.
© IWR, 2025
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
15.05.2020



