Ausbau: Irland genehmigt neues Programm Erneuerbare Energien

Berlin - Die irische Regierung hat ein Programm für den Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) genehmigt. Das Renewable Electricity Support Scheme soll Anreize für die Einführung einer ausreichenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen schaffen, um die nationalen und EU-weiten Ziele für EE und die Senkung der CO2-Emissionen bis 2030 zu erreichen, teilte die Exportinitiative Energie des BMWi mit.
Darüber hinaus sollen durch die Regelung umfassendere energiepolitische Ziele erreicht werden, einschließlich der Verbesserung der Versorgungssicherheit. Bereits im Februar 2018 veröffentlichte die irische Regierung neue Ausbauziele für EE. Insgesamt sollen bis 2030 EE-Projekte mit einer Gesamtkapazität von rund 4.500 GW entwickelt werden.
© IWR, 2023
Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Maschinenbau
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
06.08.2018