Ausbau: Irland genehmigt neues Programm Erneuerbare Energien
Berlin - Die irische Regierung hat ein Programm für den Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) genehmigt. Das Renewable Electricity Support Scheme soll Anreize für die Einführung einer ausreichenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen schaffen, um die nationalen und EU-weiten Ziele für EE und die Senkung der CO2-Emissionen bis 2030 zu erreichen, teilte die Exportinitiative Energie des BMWi mit.
Darüber hinaus sollen durch die Regelung umfassendere energiepolitische Ziele erreicht werden, einschließlich der Verbesserung der Versorgungssicherheit. Bereits im Februar 2018 veröffentlichte die irische Regierung neue Ausbauziele für EE. Insgesamt sollen bis 2030 EE-Projekte mit einer Gesamtkapazität von rund 4.500 GW entwickelt werden.
© IWR, 2025
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
06.08.2018



