E-Autos: Niedersachsen fördert private Ladeinfrastruktur
Hannover - Das niedersächsische Wirtschaftsministerium fördert den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Niedersachsen. Die Förderung in Höhe von bis zu zehn Millionen Euro wird bis 2022 gewährt.
Gefördert wird der Aufbau von nicht-öffentlichen Ladesäulen etwa auf Betriebshöfen kleiner und mittlerer Unternehmen oder Handwerksbetrieben. Ziel ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Fahrzeugflotten auf E-Mobilität umzustellen.
Die entsprechende Förderrichtlinie ist bereits veröffentlicht worden. Anträge können ab sofort gestellt werden, Antragstellende werden dabei zusätzlich von Elektromobilitätsmanager der Niedersächsischen Landesstraßenbaubehörde (NLStBV) unterstützt.
Um den Aufbau von Elektroladeinfrastruktur strukturiert zu organisieren, baut das Land Niedersachsen zurzeit ein Kompetenznetzwerk rund um das Thema Elektromobilität auf. Dazu sollen einzelne Geschäftsbereiche der NLStBV als Schnittstelle zwischen dem Land, dem Bund und den Kommunen agieren und dadurch einen flächendeckenden und zielführenden Aufbau von Ladeinfrastruktur ermöglichen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
04.12.2020



