Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte
© OX2Stockholm, Schweden – Der polnische Markt für saubere Energietechnologien gewinnt für den OX2 weiter an Bedeutung. Im Dezember 2024 hat der schwedische Projektentwickler bei den staatlichen Auktionen in Polen den Zuschlag für einen Solarpark mit 165 MW und einen Windpark mit 40 MW erhalten.
OX2 hat sich außerdem den Zuschlag für zwei Batteriespeichersysteme mit einer Gesamtkapazität von 200 MW/400 MWh gesichert.
Der 165-MW-Solarpark soll im Südwesten Polens errichtet werden, es handelt sich um das zweite Solarprojekt von OX2 in Polen. Der Standort des 40-MW-Windparkprojektes befindet sich im Südosten Polens und wird der achte Windpark von OX2 in Polen sein. Im Jahr 2024 hat OX2 drei fertiggestellte Windparks in Polen an Investoren übergeben.
Aktuell laufen in Polen die Bauarbeiten für den OX2-Windpark Bejsce mit einer Leistung von rund 20 MW und den Solarpark Rutki mit 100 MW. Darüber hinaus verwaltet OX2 Windparks mit einer Gesamtleistung von fast 280 MW. Das OX2-Entwicklungsportfolio in Polen belief sich am Ende des dritten Quartals 2024 auf Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 3.100 MW (3,1 GW).
© IWR, 2025
Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw
Auftrag für Stralsunder Ostseestaal: Helgoland erhält vollelektrische Fähre für 95 Passagiere
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
07.01.2025