Entwicklung: Jinkosolar steigert Solarzellen-Wirkungsgrad auf neuen Rekordwert

Shangrao - Der chinesische Solarmodulhersteller Jinkosolar hat einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für großfromatige kontaktpassivierte Solarzellen aufgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, erreicht der maximale solare Umwandlungswirkungsgrad seiner großflächigen monokristallinen Siliziumsolarzellen vom Typ N nun 24,79 Prozent.
Dieses Ergebnis wurde durch das deutsche Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) unabhängig bestätigt, teilte Jinkosolar mit. Die rekordverdächtige monokristalline Silizium-Solarzelle wurde auf einem hochwertigen CZ-Mono-Si-Substrat mit einer Fläche von 267,72 cm² hergestellt. Um diesen hohen Wirkungsgrad zu erzielen, wurden u.a. passivierende Kontakttechniken, Oberflächenpassivierung, neue Antireflextechniken und eine Reihe von Materialverbesserungen in den Zellprozess integriert.
Die rekordverdächtige monokristalline Silizium-Solarzelle wird nach und nach in der Produktfertigung eingesetzt werden, so Jinkosolar.
Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelistete Jinkosolar-Aktie notiert aktuell bei rd. 16,60 Euro.
© IWR, 2023
EJ: IONTech GmbH i.G. sucht Projekt Manager (m/w/d) - Vertrieb von Balkonkraftwerken Stellenangebot: Jörg Herrmann - Die Personalberater eK sucht Leiter/in (w/m/d) Gasvertrieb und Wärmeversorgung Strukturwandel: Naturenergy nimmt Solarpark am Tagebau in Betrieb
Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung
Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht
Ausschreibungen 2023: Bundesnetzagentur hebt auch Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
29.07.2020