Entwicklung: Jinkosolar steigert Solarzellen-Wirkungsgrad auf neuen Rekordwert

Shangrao - Der chinesische Solarmodulhersteller Jinkosolar hat einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für großfromatige kontaktpassivierte Solarzellen aufgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, erreicht der maximale solare Umwandlungswirkungsgrad seiner großflächigen monokristallinen Siliziumsolarzellen vom Typ N nun 24,79 Prozent.
Dieses Ergebnis wurde durch das deutsche Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) unabhängig bestätigt, teilte Jinkosolar mit. Die rekordverdächtige monokristalline Silizium-Solarzelle wurde auf einem hochwertigen CZ-Mono-Si-Substrat mit einer Fläche von 267,72 cm² hergestellt. Um diesen hohen Wirkungsgrad zu erzielen, wurden u.a. passivierende Kontakttechniken, Oberflächenpassivierung, neue Antireflextechniken und eine Reihe von Materialverbesserungen in den Zellprozess integriert.
Die rekordverdächtige monokristalline Silizium-Solarzelle wird nach und nach in der Produktfertigung eingesetzt werden, so Jinkosolar.
Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelistete Jinkosolar-Aktie notiert aktuell bei rd. 16,60 Euro.
© IWR, 2021
Portfolio-Ausbau: Albioma steigt in das Geothermie-Geschäft ein
E-Autos: Porsche, Enel und Q8 bauen ultraschnelles Ladenetz in Italien
Nachhaltig: IBC baut weiteren Solarpark für niederländische Wasserbehörde
Rallye stockt: RENIXX bricht nach Allzeithoch ein - Plug Power, Nordex und Scatec am Indexende
Baden-Württemberg: Energiebericht 2020 für landeseigene Gebäude vorgestellt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
29.07.2020