Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation: LumenHaus wird Premium-Partner von Bayer 04 Leverkusen

Düsseldorf/Leverkusen - Die LumenHaus GmbH aus Düsseldorf ist ab der Bundesliga-Saison 2025/26 offizieller Premium-Partner von Bayer 04 Leverkusen.
Das Unternehmen, spezialisiert auf vernetzte Home-Energy-Lösungen wie Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpen, will mit der Partnerschaft seine Markenpräsenz stärken und Nachhaltigkeitsthemen im Sport platzieren.
Die Partnerschaft wurde am 30. Juli 2025 in der BayArena offiziell besiegelt. Dr. Dai Wang, Mitbegründer und CEO von LumenHaus, erklärte: „Diese Zusammenarbeit ist weit mehr als eine Markenallianz - sie verbindet Fußballkultur, zukunftsorientiertes Design und gesellschaftliches Engagement.“ Ziel sei es, smarte Wohnkonzepte und nachhaltige Energielösungen gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.
Fernando Carro, CEO von Bayer 04 Leverkusen, betonte: „Ihr technologieorientierter Ansatz passt perfekt zu unseren Grundwerten Innovation, Leidenschaft und Verantwortung.“ Die Partnerschaft basiere auf gemeinsamen Ambitionen und einem langfristigen Engagement für nachhaltigen Fortschritt.
LumenHaus bietet als Direct-to-Consumer-Anbieter eine integrierte Energieplattform, die Photovoltaikmodule, Speicher und Wärmepumpen über eine intelligente Software steuert. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Energiekosten zu senken und ein nachhaltigeres Leben zu fördern.
Die Zusammenarbeit markiert für beide Partner einen Schritt, um Nachhaltigkeit und Technologie stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
28.08.2025