Gemeinde Zeschdorf profitiert finanziell: Naturstrom präsentiert 70 MW-Solarpark der Öffentlichkeit

Frankfurt Oder - Noch im Dezember 2024 soll der größte Solarpark der Naturstrom AG in Zeschdorf-Petershagen ans Netz gehen. Bei einem Fest für die Bürgerinnen und Bürger ermöglichte das Unternehmen allen Interessierten eine Führung über die Baustelle und gab transparent Einblicke in die Projektabläufe.
"Die Energiewende ist nur gemeinsam zu schaffen“, betont Felix Genze, Geschäftsführer der Naturstromprojekte GmbH, die im Auftrag der Naturstrom AG deutschlandweit Anlagen errichtet. „Deshalb wollen wir jedes unserer Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Standortgemeinde und transparent gegenüber Bürger:innen umsetzen. Auch nach der Fertigstellung bleiben wir daher vor Ort aktiv.“
Mit diesen Worten überreicht Genze der Leiterin der Petershagener Kita, Anke Marggraf, einen Spendenscheck über 5000,- Euro. Mit dem Geld soll die Installation einer Photovoltaik-Dachanlage mit Stromspeicher auf dem Gebäude der Kindertagesstätte gefördert werden.
Eine noch weitreichendere finanzielle Unterstützung der Standortkommune leistet Naturstrom mit Verweis auf § 6 EEG: Je eingespeister Kilowattstunde Strom aus dem Park erhält Zeschdorf mit seinen drei Ortsteilen Petershagen, Döbberin und Alt-Zeschdorf 0,2 Cent Erlös-Beteiligung. Bei einer Gesamtleistung der Freiflächenanlage von über 70 Megawatt peak ist mit ca. 150.000 Euro jährlich zu rechnen, teilte die Naturstrom AG mit.
© IWR, 2025
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung, Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Nachhaltige Stromversorgung für 17.500 Haushalte: Goldbeck Solar und Novar starten neues Solargroßprojekt in den Niederlanden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Berufsausbildung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
16.09.2024

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d)