Klimaschutz: EU und Bill Gates richten Innovationsfonds ein
Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission und der vom Microsoft-Gründer Bill Gates geführte Fonds „Breakthrough Energy“ haben die Einrichtung des Investitionsfonds „Breakthrough Energy Europe“ (BEE) vereinbart. Innovative europäische Unternehmen sollen dabei unterstützt werden, neue und saubere Energietechnologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Der Fonds, der 2019 bereits operativ tätig werden soll, wird mit 100 Millionen Euro ausgestattet.
In dem Fonds werden öffentliche Mittel und langfristiges Risikokapital zusammengeführt. Forschungsergebnisse und Innovationen für saubere Energie könnten so schneller und effizienter auf den Markt gebracht werden, so die Einschätzung der Kommission. Bill Gates, Vorsitzender von „Breakthrough Energy Ventures“, betonte die Notwendigkeit neuer Technologien, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Europa habe durch Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in beeindruckender Höhe bereits eine wichtige Führungsrolle übernommen. „Wissenschaftler und Unternehmen, die Innovationen zur Bekämpfung des Klimawandels entwickeln, benötigen Kapital, um Unternehmen aufbauen zu können, die solche Innovationen auf den Weltmarkt bringen. „Breakthrough Energy Europe“ soll dieses Kapital bereitstellen“, so Gates weiter.
© IWR, 2025
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
19.10.2018



