Naturstrom AG: Neue Solarparks in Rheinland-Pfalz und Bayern

Düsseldorf - Die Düsseldorfer Naturstrom AG hat zwei neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Betrieb genommen. Die Anlagen stehen im rheinland-pfälzischen Oberreidenbach und im bayerischen Ramsthal.
Die Anlage in Oberrheidenbach in Rheinlad-Pfalz wurde auf einer Gewerbefläche errichtet und besteht aus 2.724 Solarmodulen von Jinkosolar mit einer Gesamtleistung von 745 KWp. Seit 2011 steht auf einer weiteren Gewerbefläche der Kommune bereits eine PV-Anlage von Naturstrom. Bei der neuen PV-Anlage in Ramsthal handelt es sich um die Erweiterung einer bestehenden Anlage. Hier ergänzen 1.002 Jinko-Module mit einer Leistung von insgesamt 270 kWp den 2017 von Naturstrom erbauten Solarpark Ramsthal.
Die Naturstorm AG forciert den Ausbau des eigenen Erzeugungsparks treibt Naturstrom seit einigen Jahren. Mittlerweile betreibt das Unternehmen 150 eigene EE-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 168 Megawatt. Seit 2015 hat Naturstrom mehr als 200 Mio. Euro in den Anlagenneubau investiert.
© IWR, 2025
FGW verabschiedet TR 8 Revision 10: FGW veröffentlicht aktualisierte Standards für Zertifizierung elektrischer Eigenschaften
Floating-PV in Deutschland: Fraunhofer ISE veröffentlicht praxisnahen Leitfaden für Kommunen und Unternehmen
Schub für Australiens Energiewende: SMA und Avenis bauen leistungsstarke 4-Stunden-Batteriespeicher in Australien
Rekordzahl an Anbieterwechseln: Haushalte sparen 2024 über 2 Milliarden Euro bei Strom und Gas
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
05.09.2018