Naturstrom AG: Neue Solarparks in Rheinland-Pfalz und Bayern
Düsseldorf - Die Düsseldorfer Naturstrom AG hat zwei neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Betrieb genommen. Die Anlagen stehen im rheinland-pfälzischen Oberreidenbach und im bayerischen Ramsthal.
Die Anlage in Oberrheidenbach in Rheinlad-Pfalz wurde auf einer Gewerbefläche errichtet und besteht aus 2.724 Solarmodulen von Jinkosolar mit einer Gesamtleistung von 745 KWp. Seit 2011 steht auf einer weiteren Gewerbefläche der Kommune bereits eine PV-Anlage von Naturstrom. Bei der neuen PV-Anlage in Ramsthal handelt es sich um die Erweiterung einer bestehenden Anlage. Hier ergänzen 1.002 Jinko-Module mit einer Leistung von insgesamt 270 kWp den 2017 von Naturstrom erbauten Solarpark Ramsthal.
Die Naturstorm AG forciert den Ausbau des eigenen Erzeugungsparks treibt Naturstrom seit einigen Jahren. Mittlerweile betreibt das Unternehmen 150 eigene EE-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 168 Megawatt. Seit 2015 hat Naturstrom mehr als 200 Mio. Euro in den Anlagenneubau investiert.
© IWR, 2025
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Wärmepumpe rückt ins Zentrum der Wärmewende: Erneuerbare-Energien-Landesverbände fordern stabile Rahmenbedingungen
Bosch-Enerix-Wärmepumpen-Allianz: Bosch und Enerix starten bundesweite Partnerschaft für schnelleren Rollout
First Solar stärkt US-Wertschöpfung: US-Solargigant First Solar baut neue 3,7-GW-Produktionsstätte in South Carolina
ABO Energy mit Gewinnwarnung: Abo Energy korrigiert Prognose 2025 drastisch nach unten - Aktie bricht ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn)
05.09.2018



