Orlen Group erteilt Auftrag: OX2 übernimmt Windpark-Management mit 142 MW Leistung in Polen
Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit der polnischen Orlen Group einen Asset-Management-Vertrag für drei ihrer Windparks in Polen mit einer Gesamtleistung von 142 MW unterzeichnet. OX2 wird das technische, kaufmännische und finanzielle Management der drei Windparks Ujazd (15 Turbinen), Dobrzyca (19 Turbinen) und Wielkopolska (15 Turbinen) übernehmen, um eine optimale Performance der Anlagen zu gewährleisten. Die Orlen-Gruppe hat die drei Windparks im Jahr 2023 erworben.
OX2 verwaltet nach eigenen Angaben regenerative Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 5 GW, bestehend aus mehr als 1.000 Windturbinen sowie mehreren Solar- und Batteriespeichersystemen in Polen, Schweden, Finnland, Litauen, Italien und Australien.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt
Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
03.07.2024



