Orsted Onshore Deutschland mit PPA-Premiere: Ørsted und Stadtwerke Wunsiedel vereinbaren Solarstrom-Liefervertrag
© ØrstedWunsiedel - Die SWW Wunsiedel GmbH und Ørsted haben einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung stellt die Versorgung der Region Wunsiedel mit regional produziertem Grünstrom aus zwei bayerischen Solarparks sicher.
Der CO2-freie Strom wird ab dem 1. Januar 2025 über einen Zeitraum von zehn Jahren aus den beiden Solarparks Amberg Süd (4,7 MWp) und Altenschwand (10,4 MWp) geliefert. Beide Parks zusammen verfügen über eine Gesamtleistung von 15,1 MWp, die über die Vertragslaufzeit von 10 Jahren insgesamt etwa 167 GWh (167 Mio. kWh) nachhaltige Energie produzieren werden.
Das PPA stellt einen wichtigen Meilenstein für die regionale Energiewende dar. Mit dem Strom aus den beiden Solarparks setzt die SWW auf eine dezentrale und nachhaltige Energieversorgung. Zudem stärkt die Vereinbarung die regionale Versorgungssicherheit. Der Stromliefervertrag ergänzt das eigene Erneuerbare-Energien-Portfolio der SWW Wunsiedel.
„Das PPA ist eine hervorragende Ergänzung zum regenerativen Strom, den die SWW bereits mit eigenen Wind- und Solarparks erzeugen. Wir sind stolz, dass wir unsere Kommune zu 100 Prozent CO?-neutral versorgen können. Mit Ørsted haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, um die Versorgung mit erneuerbarer Energie nachhaltig zu sichern und Wunsiedel zukunftsfähig zu machen,“ sagt SWW-Geschäftsführer Marco Krasser.
Für Ørsted ist der PPA-Vertrag eine Premiere. "Ich freue mich besonders, weil das PPA der erste direkte Stromliefervertrag von Orsted Onshore in Deutschland ist“, sagt Stefan Bachmaier, Geschäftsführer der Orsted Onshore Deutschland GmbH.
Mit dem Vertrag baut Ørsted seine Präsenz in Nordostbayern weiter aus. Das Unternehmen ist bereits über die Windkraftwerke Nordostbayern (WINOB) in der Region aktiv. Als Teil der WINOB, das Ørsted gemeinsam mit der ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH (ZENOB) betreibt, entwickelt das Unternehmen Windprojekte.
Ørsted setzt dabei auf eine regionale Wertschöpfung und bietet Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürgern Beteiligungsmöglichkeiten.
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw
Auftrag für Stralsunder Ostseestaal: Helgoland erhält vollelektrische Fähre für 95 Passagiere
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Kommunale Verwaltung
04.12.2024