Polen Großauftrag: Ballard Power liefert Brennstoffzellenmodule für über 170 Solaris Wasserstoff-Busse
Vancouver, Kanada - Ballard Power hat mehrere Aufträge für insgesamt 177 Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule von seinem langjährigen Kunden Solaris Bus & Coach erhalten.
Das zu den führenden europäischen Busherstellern gehörende Unternehmen aus Polen setzt die wasserstoffbetriebenen Stadtbusse in verschiedenen europäischen Ländern ein. Ein Teil der 177 Brennstoffzellenmodule soll noch im Jahr 2023 ausgeliefert werden, die Lieferung der verbleibenden Brennstoffzellen erfolgt planmäßig zwischen 2024 und 2026.
Die Aufträge umfassen unter anderem die Lieferung von Brennstoffzellenmodulen für den bislang größten angekündigten Einsatz einer Flotte von Brennstoffzellen-Stadtbussen in Europa, bei dem es um 127 Solaris-Busse geht, die im italienischen Bologna eingesetzt werden sollen. Ballard Power hat außerdem Aufträge für weitere 50 Module für Brennstoffzellenbusse in Deutschland und Italien erhalten. Das Volumen der von Solaris seit Jahresbeginn bestellten Brennstoffzellen-Module beläuft sich nunmehr auf über 270, was einen erheblichen Zuwachs gegenüber den mehr als 140 Brennstoffzellen-Stadtbussen bedeutet, die Solaris bisher bei Kunden in Europa eingesetzt hat.
„Wir freuen uns über den anhaltenden Erfolg unseres Partners Solaris, der Ausschreibungen für den Einsatz von Brennstoffzellen-Stadtbussen in Europa gewonnen hat“, begrüßt David Mucciacciaro, Chief Commercial Officer von Ballard Power die neuen Aufträge. „Es gibt in Europa ein wachsendes Interesse an größeren Einsätzen von emissionsfreien Brennstoffzellen-Elektrobussen, die eine Reichweite, Betankungszeit und einen Betriebsrhythmus bieten, die mit den Erfahrungen bei herkömmlichen Dieselbussen übereinstimmt, während gleichzeitig die Herausforderungen und Kosten vermieden werden, die mit der Skalierung der Ladeinfrastruktur für größere Flotten von batteriebetriebenen Elektrobussen verbunden sind", so Mucciacciaro weiter.
Die Aktie von Ballard Power profitiert und gewinnt in diese Handelswoche an den ersten drei Handelstagen 8,7 Prozent auf einen Kurs von 3,61 Euro (11.10.2023, Schlusskurs, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
12.10.2023



