Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Saxovent stärkt Präsenz: Saxovent übernimmt Solar-Portfolio der insolventen Fellensiek-Gruppe

© Saxovent Renewables GmbH & Co. KG© Saxovent Renewables GmbH & Co. KG

Berlin - Die Saxovent Renewables, Teil des unabhängigen Berliner Beteiligungsunternehmens Saxovent, hat wesentliche, operative Teile der ehemaligen Fellensiek-Gruppe übernommen. Der Deal umfasst drei Aufdachsolar-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 13,6 Megawattpeak (MWp) sowie die Übernahme eines Großteils des zugehörigen Projektteams.

Mit der Übernahme stärkt die Saxovent Gruppe nicht nur ihre Präsenz im norddeutschen Raum, sondern baut auch das eigene Aufdachsolar-Portfolio deutlich aus.

„Mit der erfolgreichen Übernahme des Aufdachsolar-Portfolios der Fellensiek-Gruppe bauen wir innerhalb der Saxovent Renewables unsere Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien weiter aus. Gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeitenden aus dem bisherigen Team werden wir die Projekte engagiert fortführen und weiterentwickeln.“, sagt Thorsten Freise, COO von Saxovent.

Die finanzielle Seite der Transaktion wird von der GLS Bank begleitet.

Der Photovoltaik-Projektentwickler Fellensiek hatte im September 2024 Insolvenz anmelden müssen. Die Transaktion erfolgte im Zuge des Insolvenzverfahrens der Fellensiek-Gruppe unter Federführung der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Gesteuert wurde der Verkaufsprozess durch die auf Unternehmensnachfolgen spezialisierte Beratungsgesellschaft GO & Company GmbH, Frankfurt.

© IWR, 2025

03.06.2025