Solarenergie in Hamburg: Neuer Leitfaden für PV-Anlagen auf Gewerbeflächen im Bestand vorgestellt
Hamburg - In Hamburg hat jetzt die Veranstaltung “Eyes on Innovation: Potenziale von Solar auf Gewerbeflächen” stattgefunden. Dazu eingeladen hatten die Logistik-Initiative Hamburg und Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH), um über die Zukunft der Solarenergie in der Hansestadt zu diskutieren.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein neuer, umfassender Leitfaden für die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien vorgestellt. Der Leitfaden soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Photovoltaikprojekte effizient und erfolgreich umzusetzen. Der gemeinsam vom Forum Solar der EEHH und dem Fachkreis Logistikimmobilien der Logistik-Initiative Hamburg entwickelte Leitfaden bietet wichtige Informationen zu Themen wie baulichen Voraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und verschiedenen Betreibermodellen.
„Der Leitfaden ist ein wichtiger Schritt, um die Nutzung von Solarenergie in Hamburg voranzutreiben und Unternehmen praktische Unterstützung zu bieten“, so EEHH-Geschäftsführer Jan Rispens, der die Veranstaltung gemeinsam mit Johanna Gouveia, Projektmanagerin Nachhaltigkeit der Logistik-Initiative Hamburg, eröffnete.
Neben einem Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten, zeigt der Leitfaden auch die notwendigen Schritte bei der Planung von PV-Anlagen auf Bestandsimmobilien auf. Für den Bereich der Logistikimmobilien sei das Thema Photovoltaik von hoher Relevanz, da insbesondere im Bereich der Bestandsimmobilien noch große wirtschaftliche Potenziale erschlossen werden könnten, betont Oliver Jähn, Leiter des Fachkreises Logistikimmobilien bei der Logistik-Initiative Hamburg.
Der rund 50 seitige Leitfaden steht allen Interessierten zur Verfügung und kann über die Webseiten der Erneuerbaren Energien Hamburg und der Logistik-Initiative Hamburg heruntergeladen werden.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
09.07.2024



